Gefällefreie Technik ersetzt Fallleitungen und Umgehungsstränge im Europakarree Erfurt
(9.10.2025) Beim Bauabschnitt H des Großprojekts Europakarree Erfurt ersetzt Geberits neues Entwässerungssystem Silent-Pro SuperTube konventionelle Fallleitungen und Umgehungsstränge. Die teils gefällefreie Technik kann Material- und Montageaufwand reduzieren und zusätzliche Raumhöhe schaffen.
Lösung für anspruchsvolle Installationsschächte
Rund 600 Wohnungen entstehen derzeit im Europakarree Erfurt. Im siebengeschossigen Bauabschnitt H kam erstmals das Entwässerungssystem Geberit Silent-Pro SuperTube zum Einsatz – und löste gleich mehrere typische Probleme des Geschosswohnungsbaus: begrenzte Deckenhöhen, enge Installationsschächte und hoher Brandschutzaufwand.
„Bereits bei früheren Projekten stießen wir mit den Vorgaben der DIN 1986-100 an Grenzen”, erinnert sich Fachplanerin Claudia Sanno von der Textor Planungsgesellschaft mbH. „Mit SuperTube konnten wir Fallleitungen jetzt bis zu 6 m waagerecht ohne Gefälle verlegen – etwa in der Durchfahrt und im Versammlungsraum, wo 2,90 m Raumhöhe gefordert waren.”
Platz, Zeit und Material gespart
- Raumgewinn: Nur eine Deckendurchführung pro Strang statt zwei, reduziert Kernbohrungen, Brandschutzmanschetten und Deckenverguss. Für 76 Wohnungen bedeuten 0,5 m² Ersparnis pro Einheit rund 38 m² zusätzliche Fläche.
- Weniger Material: Projektleiter Marcel Roth vom Meisterbetrieb Silvio Deutsch GmbH zählte 160 eingesparte Rohrmeter, 192 Bögen, 32 Abzweige und sämtliche Brandschutzkomponenten für Umgehungsleitungen.
- Schlankere Dimensionierung: Dank optimierter Hydraulik ließen sich alle Fallstränge von DN 100 auf DN 90 reduzieren.
- Montagezeit: Die Wegfallschätzungen summieren sich laut Roth auf rund 160 Arbeitsstunden.
Hydraulik ohne Umgehungsleitung
Silent-Pro SuperTube kombiniert drei speziell geformte Bauteile – Carve-Abzweig, BottomTurn-Bogen und BackFlip-Bogen. Sie erzeugen eine durchgehende Luftsäule im Rohr, sodass die Abluft über die Fallleitung selbst abgeführt wird. Ein zusätzliches Umgehungsrohr ist überflüssig. „Abwasserleitungen ohne Gefälle zu verlegen, ist ein Novum in der Branche”, betont Geberit-Objektberater Fabian Ritter.
Projektpartner überzeugt
Planerin, Installateur und Hersteller arbeiteten eng zusammen: Geberit stellte Hydraulikberechnungen, Brandschutzkonzepte und eine Baustelleneinweisung für das Montageteam.
Weitere Informationen können per E-Mail an Geberit Vertriebs GmbH angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Rehau nevoPP: Erstes klimaneutrales Abwassersystem erhält DIBt-Zulassung (8.10.2025)
- DIN 1986-100 (Entwurf 2025): Neuregelungen im Überblick (8.10.2025)
- Geberit Spültechnik: Weniger Wasser, mehr Effizienz (13.6.2025)
- VDS fordert politische Unterstützung für barrierefreie Bäder (11.6.2025)
siehe zudem:
- Abwasser und Sanitärtechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Sanitärtechnik bei Amazon