Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1722 jünger > >>|  

BDH Absatzstatistik: Heizungsmarkt im Herbst 2025

(28.11.2025) Die am 27. November 2025 in Berlin vorgestellte aktuelle Absatzstatistik des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) weist erneut einen Rückgang beim Absatz von Heizungen in Deutschland aus. Bis einschließlich Oktober 2025 wurden rund 529.000 Heizungen verkauft – ein Minus von 14 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. „Der Marktrückgang gefährdet Wachstum, Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der Heizungsindustrie”, betont BDH-Hauptgeschäftsführer Markus Staudt.

Grafik: BDH 

Der BDH rechnet für das Gesamtjahr 2025 mit insgesamt etwa 616.000 abgesetzten
Heizungen – ebenfalls ein Rückgang um 14 % gegenüber dem Vorjahr. Hauptursächlich für die schwache Nachfrage sei die seit 2024 anhaltende Verunsicherung der Verbrauche. Die emotional geführte politische Debatte um das sog. „Heizungsgesetz” (§ 71 GEG) habe Spuren hinterlassen. Hinzu komme, dass die Kommunale Wärmeplanung vielerorts unrealistische Erwartungen bei den Verbrauchern geweckt habe.

Wärmepumpen und Biomasse-Heizungen

Einen positiven Trend zeigt der Absatz von Wärmepumpen. Bis einschließlich Oktober
2025 wurden über alle Wärmepumpen-Technologien hinweg rund 255.000 Geräteverkauft, das sind +57 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr prognostiziert der BDH rund 284.000 abgesetzte Wärmepumpen und damit ein Wachstum von 47 % gegenüber 2024. Auch der Markt für Biomasse-Heizungen zeigt nach einer zuletzt schwachen Entwicklung wieder leichte Erholungstendenzen: Bis Oktober wurden rund 25.500 Geräte verkauft ( +25 % gegenüber 2024).

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH