Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1033 jünger > >>|  

Spelsberg liefert Gehäuselösungen für smarte HLK-Systeme von Valovo

(29.7.2025) Spelsberg entwickelt für das PropTech-Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung zur Optimierung und Regelung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen (HLK). Valovo spezialisiert sich auf die Entwicklung und Integration smarter Regelungsalgorithmen zur Optimierung von Energie und Betriebskosten. Spelsberg steuert seine Expertise im Bereich Gehäusetechnik bei.

Spelsberg entwickelt für Valovo maßgeschneiderte Gehäuse zum Schutz von Technik. (Foto: Valovo GmbH) 

Die Optimierungsalgorithmen der Valovo GmbH lassen sich mit Valovo Switches, einem intelligenten Automationssystem, kombinieren. Ziel ist eine effiziente Steuerung von Wärmesystemen, die den Energieverbrauch senkt und eine optimale Basis für den Einsatz erneuerbarer Energiequellen schafft. Die Gehäuse von Spelsberg kommen bei den Valovo Switches zur Digitalisierung der Anlage zum Einsatz.

Digitaler Zwilling bildet Grundlage

Die funkfähigen Valovo Switches werden über Mess- und Steuerleitungen unmittelbar via Add-On-Prinzip mit vorhandenen Aktoren oder Sensoren gekoppelt. In der cloudbasierten Softwarestruktur bildet sich ein digitaler Zwilling der angeschlossenen Komponenten, welche dem ovoTherm-Optimierungsalgorithmus alle benötigten Anlagen- und Betriebsdaten zur Verfügung stellen. 

Gehäuse von Spelsberg

Die zertifizierten Gehäuse von Spelsberg bieten einen sicheren Schutz der Technik und erlauben eine einfache und schnelle Installation. Zum Schutz der verschiedenen Platinen mit Mikrocontrollern stellt Spelsberg unterschiedliche Gehäusevarianten zur Verfügung.

Nach der individuellen Gestaltung einer geringen Gehäuse-Stückzahl mittels Lackierung und anschließendem Druck, erlauben die steigenden Produktionszahlen nun die Verwendung von eingefärbtem Granulat und somit der Produktion der Gehäuse in der Unternehmensfarbe „alhambragrün”. Spelsberg unterstützte Valovo auch bei der Auswahl des Granulats sowie der Umsetzung der Bedruckung im Produktionsprozess.

Weitere Informationen können per E-Mail an Spelsberg angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH