Architektenkammer Rheinland-Pfalz zur Lage des Bau- und Planungssektors
Der ifo-Geschäftsklimaindex zeigte jüngst wieder nach unten. Die Architektenschaft in Rheinland-Pfalz sieht noch längst keinen Grund zu Optimismus. Die konjunkturelle Krise wird nach Auffassung von Kammerpräsident Franz verschärft durch strukturelle Defizite auch auf Auftraggeberseite.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 21.05.2025, 00:41 Uhr
- erste Veröffentlichung: 03.03.2004, 00:00
- letzter Lesezugriff: 21.05.2025, 00:20 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2004/0267.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2004/0267.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): öffentliche Hand
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Architektenkammer Rheinland-Pfalz zur Lage des Bau- und Planungssektors" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Ingenieurbüros sind akut in ihrer Existenz gefährdet (27.4.2004)
- Rückgang der Arbeitslosenzahlen bei Ingenieuren (9.4.2004)
- VBI-Konjunkturumfrage: Beratende Ingenieure blicken pessimistisch ins Jahr 2004 (5.4.2004)
- Dominanz der Minuszeichen beim hessischen Bauhauptgewerbe (17.3.2004)
- Bauindustrie appelliert an Bundesregierung und Bundestag: Mehr Planungssicherheit! Kein Investitionsverzicht (5.3.2004)
- NTC - Talfahrt der deutschen Bauwirtschaft beschleunigt sich (3.3.2004)
- NTC - Talfahrt der deutschen Bauwirtschaft beschleunigt sich (3.3.2004)
- ifo Geschäftsklimaindex sinkt (überraschend?) (25.2.2004)
- Podiumsdiskussion auf bautec / Build IT: Durchstarten oder Totlaufen - Wege aus der Krise (13.2.2004)
- ZDB: Leichte Abschwächung bei Aufträgen und Bautätigkeit (13.2.2004)
- Baukonjunktur 2004: die Bauindustrie hat die Talsohle in Sicht (13.2.2004)
- Bundesarchitektenkammer: Vergleichbare Rahmenbedingungen statt Verdrängungswettbewerb (12.2.2004)
- Prognose: Wohnungsnot (4.2.2004)
- Bausparkassen rechnen mit Einbruch im Wohnungsneubau (12.1.2004)
- 2005 Stabilisierung der Bautätigkeit erwartet, 2004 noch leichter Rückgang (9.1.2004)
- Baukammer Berlin fordert: Gebühren runter - Leistungen rauf. (9.1.2004)