Zement-Merkblatt "Frischbeton: Eigenschaften und Prüfungen" neu aufgelegt

Solange fertig gemischter Beton verarbeitet und verdichtet werden kann, wird er als Frischbeton bezeichnet. Er muss so zusammengesetzt sein, dass er mit den vorgesehenen Verfahren verarbeitbar ist, d. h.: förderbar, einbringbar und verdichtbar. Dabei muss der erhärtete Beton die geforderten Festbetoneigenschaften aufweisen. Das überarbeitete Merkblatt "Frischbeton" der Zement- und Betonindustrie informiert über alle diesbezüglich relevanten Aspekte. Die Veröffentlichung erläutert die Bedeutung des Wassergehalts und des Wasserzementwerts nebst dessen Festlegung. Gestützt durch Grafiken und Fotos werden darüber hinaus u.a. die Bestimmung der Frischbetoneigenschaften Konsistenz, Rohdichte und Luftgehalt erläutert. Das Merkblatt B4 "Frischbeton: Eigenschaften und Prüfungen" ...

  • Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 17.05.2025, 22:42 Uhr
  
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Zement-Merkblatt "Frischbeton: Eigenschaften und Prüfungen" neu aufgelegt" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "Zement-Merkblatt "Frischbeton: Eigenschaften und Prüfungen" neu aufgelegt" selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich:
Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH