Farbe auf die Ohren: Schallabsorbierender Schaumstoff in über 50.000 Farben
Wie sich Ambiente und Schallschutz verbinden lassen, zeigen die Unternehmen Caparol und BASF auf der Messe "Farbe - Ausbau und Fassade" vom 18. bis 21. April in Köln. Das dort vorgestellte Akustik-System "CapaCoustic Melapor" basiert auf Formteilen aus dem BASF-Melaminharzschaumstoff Basotect. Diese werden zuerst mit der Innenfarbe CapaTrend, die in 50.000 Tönen erhältlich ist, im Spritzverfahren eingenebelt und dann mit geringem Aufwand an Wand oder Decke montiert.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 16:50 Uhr
- erste Veröffentlichung: 25.04.2007, 00:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 09:47 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2007/0606.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2007/0606.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Wandverkleidung, Deckenverkleidung, Raumteiler, Dämmmaterial
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Farbe – Ausbau & Fassade (FAF): 24. bis 27. März 2026 in Köln
- CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH
- BASF SE
- Neuer Schalldämm-Außenwand-Luftdurchlass mit u.a. Basotect-Schalldämm-Elementen (5.1.2017)
- Basotect-Schallabsorption akustisch und visuell simuliert (29.11.2016)
- Rahmenlose Deckensegel raumakustisch wirksam bei reduziertem Materialeinsatz (20.12.2012)
- Akustiksegel-System StoSilent Modular mit neuen Formaten (28.11.2011)
- Wellenförmige Metall-Lamellendecke mit wählbaren Radien neu von Lindner (28.11.2011)
- Silentium in der Mensa: Schlemmen unter bunten Baffeln (25.4.2009)
- Heradesign mir neuer Motiv-Kollektion (7.4.2009)
- Danoline Deckensegel gibt Raumakustik ein Gesicht (7.4.2009)
- Rockfon Objektfotografie: Akustikdecken in ihrer schönsten Form (7.4.2009)
- Rockfon Hygienebaffeln versprechen gute Akustik auch in Reinräumen (17.7.2008)
- Deckensegel aus Holzwolleplatten punkten weiß, bunt und akustisch (14.12.2007)
- Ruhige Schulräume - nicht nur in den Ferien (2.11.2007)
- Akustikdecken fugenlos schön (1.11.2007)
- Erste nicht-brennbare Entdröhnungsmasse dämmt BMW-Welt (1.10.2007)
- Heradesign Verarbeiter-Fibel (1.10.2007)
- Lieblingsfarbe Bunt trifft auf Heradesign-Akustikplatten (29.8.2007)
- Xella engagiert sich beim inHaus2 (28.8.2007)
- Studie zu bauphysikalischen Einflüssen auf die Arbeitseffizienz in Büros (15.7.2007)
- Neuer Katalog über Ciling-Spanndecken (5.7.2007)
- Bauakustik im 1:10 Modell (5.7.2007)
- Neue Komplettlösungen zur brand- und schallschutztechnischen Sanierung von Holzbalkendecken (5.7.2007)
- Teroson Bautechnik kombiniert Lärm- und Brandschutz für Fenster und Fassade (5.6.2007)
- Zierprofile beim Comeback der kreativen Wandgestaltung (22.5.2007)
- Bodenhaftung verloren - ClickBoards an die Wand (22.5.2007)
- Wenn's dem Naturboden zu schön wird, geht er an die Wand (22.5.2007)
- PIANO: Akustikmöbel, wenn es laut wird (25.4.2007)
- PIANO: Akustikmöbel, wenn es laut wird (25.4.2007)
- Rockwool-Seminare im Zeichen von Schallschutz und Raumakustik (11.4.2007)
- illbruck acoustic drei Innovationen auf der BAU (2.3.2007)
- Folien verbessern Raumakustik im Posttower (2.3.2007)
- Schall- und Wärmedämmung mit Quarz, Blähglas und Pappe (31.10.2006)
- Wenn Liefer- und Kundenverkehr zu laut sind (17.11.2006)
- Gegenschall: Dank Lärm endlich Ruhe (14.11.2006)
- Flächenbündig bis mikroperforiert - feco mit neuen Trennwand-Lösungen auf der Orgatec (31.10.2006)
- Neue Akustikdeckenplatten von Rigips (19.10.2006)
- Rockfon engagiert sich im Projekt "Zukunftsschulen" (21.9.2006)
- Akustische Probleme auf ansehnliche Weise lösen (20.7.2006)
- Konzepte, die den Schall / die Raumakustik beherrschen (25.1.2006)