Skoberne spürt amerikanisches Interesse für Brennwert-Technik
"Es waren immer noch welche erstaunt, wie wenig Platz der Skobifixnano 30*) mit einer 60er Abgasleitung benötigt", lautete Heike Skobernes erster Kommentar zum Messeauftritt auf der ISH 2009. Sie ist Geschäftsführerin der Skoberne GmbH bzw. der Skoberne Schornsteinsysteme GmbH, die in Frankfurt ihre Produkte speziell für den Bereich der Brennwerttechnik präsentiert hatte. Vor allem die Resonanz auf den Skobifix, damit werden die bei Skoberne entwickelten "Brennwert-Schornstein"-Systeme bezeichnet, sei "super" gewesen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 19:42 Uhr
- erste Veröffentlichung: 01.04.2009, 14:50
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 07:51 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/0535.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/0535.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Abgasanlage, Brennwertheizung, Brennstoffzelle
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Skoberne spürt amerikanisches Interesse für Brennwert-Technik" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Schiedels neuer Claim: „Ermöglicht Energie Effizienz“ (27.10.2009)
- Interview: "Ein Schornstein rechnet sich in jedem Fall" (21.8.2009)
- Wienerberger Schornsteinsystem für Mehrfachbelegung (24.6.2009)
- Raab Alkon WPG - Abgasanlage für pelletsbetriebene Feuerstätten (24.6.2009)
- Wärmerückgewinnung und Brennwertnutzung bei Biomassebrennstoffen (1.4.2009)
- Neue kompakte Schalldämpfer von Kutzner + Weber (1.4.2009)
- Neues Abgassystem von Raab: Stream (1.4.2009)
- Gläserner Schornsteinkopf für bessere Luft (1.4.2009)
- Wärmerückgewinnung und Brennwertnutzung bei Biomassebrennstoffen (1.4.2009)
- Neue kompakte Schalldämpfer von Kutzner + Weber (1.4.2009)
- Neues Abgassystem von Raab: Stream (1.4.2009)
- Gläserner Schornsteinkopf für bessere Luft (1.4.2009)
- 0,07er-Ziegel und neue Ziegelkamine von Schlagmann Poroton (29.12.2008)
- Schiedels opimierte Sturmsicherung für Schornsteine (29.12.2008)
- Abgaswärmetauscher im großen Stil bei hohen Abgastemperaturen (10.12.2008)
- Triva-Schornstein unterstützt kompakt trivalentes Heizen (10.11.2008)
- Ofenregelung ermöglicht sicheren Betrieb von Kamin- und Kachelöfen (31.10.2008)
- Eine Frage des Schornsteins: Kinder haften für ihre Eltern (14.8.2008)
- Speicheraufsatz für Kamin- und die Kachelofen-Heizeinsätze (14.8.2008)
- Brennwert-Schornstein im Altbau-tauglichen Kleinformat (4.6.2008)
- Emissionen von Feuerstätten: Entscheidend ist nicht der Preis, sondern die Technik (29.11.2007)
- Abgas-Wanddurchführung im Trockenbau (4.10.2007)
- Nicht ohne Verbrennungsluftklappe in EnEV-Zeiten! (21.8.2007)
- Abluftkatalysator für Kleinbetriebe und Kaminöfen (4.5.2007)
- Bomat komplettiert Serie der "kleinen" Abgaswärmetauscher (4.5.2007)
- Partikelabscheider in der Abgasleitung mindert Feinstaub (19.3.2007)
- Ein Zwerg in der Haustechnik (16.2.2007)
- Aus dem Gruselkabinett für Abgasanlagen .. (1.2.2007)
- Zuluft-Wächter schützt bei modernen Feuerstätten vor Kohlenmonoxid-Vergiftung (8.12.2006)
- Fernsteuerbarer Kaminofen erwärmt ansehnlich Luft und Heizwasser (4.11.2006)
- Feinstaub aus Kaminen und Holz-Öfen verringern (11.3.2006)
- mit der Brennwerttechnik schrumpfen die Schornsteine (24.8.2004)