dena sucht Bauherren für neues Modellprojekt
Bauherren, Architekten und Planer können sich ab sofort mit ihren Bau- und Sanierungsvorhaben bei der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) um die Teilnahme am Modellvorhaben "Auf dem Weg zum EffizienzhausPlus" bewerben. Die dena sucht 40 Ein- und Mehrfamilienhäuser, die zeigen sollen, wie ein nahezu klimaneutraler Gebäudebestand erreicht werden kann.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 16.05.2025, 20:38 Uhr
- erste Veröffentlichung: 11.05.2011, 10:40
- letzter Lesezugriff: 16.05.2025, 02:15 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2011/0804.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2011/0804.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Dämmung, Fassadendämmung, Solarthermie, Wärmepumpe, Pelletheizung, KWK, Photovoltaik, Energieberatung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "dena sucht Bauherren für neues Modellprojekt" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Baufritz produziert Häuser komplett ohne Atomstrom (17.7.2011)
- Massive Holzbauelemente ohne Chemie und Metall (11.5.2011)
- Passivhäuser sind nicht immer wohngesund - Energiesparen mit Nebenwirkungen? (11.5.2011)
- „Hybrid 2050 technologies“: Variotecs Passivhauskonzept (11.5.2011)
- 32.000 Passivhäuser mit 3,9 Mio. m² Nutzfläche sparen 175 Mio. Euro an Energiekosten (11.5.2011)
- Mit Holz erdbebensicher bauen: Uni Kassel erforscht die Grundlagen (11.5.2011)
- Massive Holzbauelemente ohne Chemie und Metall (11.5.2011)
- Passivhäuser sind nicht immer wohngesund - Energiesparen mit Nebenwirkungen? (11.5.2011)
- „Hybrid 2050 technologies“: Variotecs Passivhauskonzept (11.5.2011)
- Wohnungs-Check: „Bei jedem 10. Wohnhaus rechnen sich Abriss und Neubau“ (27.3.2011)
- Architekturpreis für nachhaltiges Bauen vergeben (20.3.2011)
- Neues Marktanreizprogramm gilt ab sofort (14.3.2011)
- „Liechtensteinpreis für nachhaltiges Bauen und Sanieren“ vergeben (13.3.2011)
- Hochkonjunktur bei Modernisierungen (13.3.2011)
- DGNB vergibt erstes Zertifikat für Komplettsanierung (6.3.2011)
- KfW fördert energetische Teilmodernisierungen (6.3.2011)
- Vergleichende Studie zu Stärken des Trockenbaus (28.2.2011)
- Deutscher Architekturpreis 2011 ausgelobt (27.2.2011)
- Kontroverse: Rechnet sich energiesparendes Sanieren? (20.2.2011)
- Erstes EnergieWertHaus eingeweiht: Ytong, Vaillant und Dekra ziehen positive Bilanz (12.2.2011)
- KfW-Förderung von einzelnen Sanierungsmaßnahmen startet wieder (4.1.2011)
- Deutschlands schönste Effizienzhäuser gewählt (3.1.2011)
- Bau- und Sanierungsberatung für Vermieter (15.11.2010)
- Ökologischer Holz-Hausbau in jeder Architektursprache anwendbar (9.11.2010)
- Startschuss für das Energieberaterportal-2020 (2.11.2010)
- Experten kritisieren Mittelkürzungen (2.11.2010)
- Energiebilanzen nach DIN 18599 von der KfW nicht mehr akzeptiert (24.10.2010)