Erstes EnergieWertHaus eingeweiht: Ytong, Vaillant und Dekra ziehen positive Bilanz
(12.2.2011;
BAU-Bericht) Ytong,
Vaillant und Dekra haben im nordrhein-westfälischen Rösrath das erste gemeinsame EnergieWertHaus eingeweiht;
eine
entsprechende Kooperation wurde auf der Deubau 2010 unterzeichnet. Die
Gebäudehülle besteht aus Porenbeton. Vaillant sorgt mit einer Sole/Wasser-Wärmepumpe
und einer kontrollierten Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung für die
umweltschonende Beheizung des Gebäudes. Und Dekra Sachverständige haben das neu
gebaute EnergieWertHaus in der Planungsphase und während der Bauausführung
geprüft.
Der Jahres-Primärenergiebedarf des Hauses liegt laut Veröffentlichung der Protagonisten zur BAU bei 34,79 kWh pro Quadratmeter und Jahr. Dies entspricht dem Energiestandard Effizienzhaus KfW 55 auf Basis der EnEV 2009. Aufgrund des geringen Energiebedarfs, der umweltschonenden Energiegewinnung und der effizienten Nutzung reduzieren sich die Kosten für Heizung und warmes Wasser beim Rösrather EnergieWertHaus auf weniger als 600 Euro pro Jahr - und dies bei über 240 Quadratmetern Wohn- und Nutzfläche.
"Das EnergieWertHaus ist ein hochwertiges Hauskonzept, das im Verbund mit einem zertifizierten Bauträger, Ytong und Vaillant umgesetzt wird. Es steht für eine gewerkeübergreifende und ganzheitlich energetisch geplante Generation von Neubauten. Die durchgängige Nutzung der Heiz- und Lüftungstechnik von Vaillant in Verbindung mit der massiven Gebäudehülle aus Ytong Dämmsteinen gewährleistet die ideale Abstimmung der Systemkomponenten aufeinander. Die begleitende Qualitätsprüfung durch die Dekra während der Planung und Bauphase liefert dem Bauträger ein starkes Vermarktungsargument und garantiert dabei gleichzeitig dem Bauherrn höchste Qualität", so Andreas Christmann, Leiter Produkt& Marketing bei Vaillant Deutschland.

Die EnergieWertHäuser sind architektonisch frei gestaltete Massivhäuser. Sie erfüllen nicht nur die gesetzlichen Anforderungen an die Gebäudehülle, sondern sie sind über 30 Prozent ökologischer, als es der Gesetzgeber aktuell fordert. Bauherren haben so die Möglichkeit, die maximale staatliche Förderung zu erhalten.
Den Bauherren wollen die EnergieWertHäuser zudem eine Qualitätsgarantie versprechen. Daher dürfen sie nur von einem EnergieWertHaus-Partner errichtet werden, der sich im Rahmen von Schulungen qualifiziert hat. Der Partner betreut die Baufamilie rundum und koordiniert alle Arbeiten bis zur Fertigstellung des Hauses. Bundesweit sollen bereits über 300 Bauträger als EnergieWertHaus-Partner zertifiziert sein.
Weitere
Informationen zu EnergieWertHaus können per
E-Mail an Vaillant
und
E-Mail an Xella
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- EnergieWertHaus
- Xella Deutschland GmbH, YTONG Bausatzhaus GmbH
- Vaillant GmbH
- Dekra Industrial GmbH
- Ytong, Vaillant und Dekra kooperieren in Sachen "Energiewerthaus" (14.1.2010)
- Xella und Elbe-Haus beteiligen sich am BMVBS-Programm für Energie-Plus-Häuser (17.10.2011)
- Erster Massivhaus-Hersteller serienmäßig mit Effizienzhaus-Gütesiegel (5.9.2011)
- OKAL schnürt Sommerpaket: 25 gratis Frischluftheizungen für Bauherren (10.7.2011)
- BDF veröffentlicht erstmals umfassendes Bauherren-Handbuch über Fertighäuser (27.5.2011)
- Neue Mauerwerk-Broschüre von Jasto (10.5.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Mikro-Heizkraftwerk von Vaillant und Honda in letzter Feldtestphase (12.2.2011)
- Wärmepumpen-Absatzzahlen für 2010: Der Markt konsolidiert sich (30.1.2011)
- Tonhauskonzept verspricht bezahlbare und nachhaltige Lebenszyklushäuser (25.1.2011)
- WS07 Coriso: Neuer gefüllter Geschossbau-Mauerziegel von Unipor (25.1.2011)
- Xellas Baubuch - 600 Seiten für's Planer- und Tagesgeschäft (25.1.2011)
- KLB Energiespar-Handbuch ín aktualisierter Version (25.1.2011)
- Neue Ytong-Steine mit Lambda-Werten von 0,07 und 0,06 W/mK (25.1.2011)
- Leichtbeton-Steine: Rohdichten, Lambdas, U-Werte, Festigkeiten (25.1.2011)
- Porenbeton-Plansteine fix geklebt mit Ytong-Dryfix (25.1.2011)
- Passivhaus Kompendium 2011 erschienen (23.1.2011)
- Revolution?! Mauermörtel aus der Schaumdose (13.1.2011)
- Heizung und Wohnraumtemperaturen vor Gericht (5.1.2011)
- Deutschlands schönste Effizienzhäuser gewählt (3.1.2011)
- Wärmebrückenkatalog für die Projektierung von massiven Passivhäusern (27.9.2010)
- Start für neue Generation von gefüllten Poroton-Ziegeln (27.9.2010)
- Monolithischer Ziegel-Geschossbau in Passivhausbauweise feiert Richtfest (23.8.2010)
- Aktualisierte Bisotherm-Produktunterlage zum homogenen Rohbau (23.8.2010)
- "Mainzer Energiesparhäuser" direkt von der Bausparkasse (24.5.2010)
- neuer Name: RAL-Gütezeichen energieeffizientes Gebäude (23.3.2010)
- Mauerwerk, Dämmung, Wärmepumpe, Solarthermie, KWK, Lüftung, erneuerbare Energien, Fertighäuser und Energieberatung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Hauskauf, Fertighaus, Energieausweis, EnEV, Baufinanzierung, Baubeschreibung, Bauvertrag, Baurecht bei Amazon