Schallschutzrechner für Kalksandsteinmauerwerk
Guter Schallschutz ist für das Wohlbefinden der Bewohner elementar. Laut einer Umfrage von Immowelt.de verzichtet ein Drittel der Deutschen auf das Traumhaus, wenn der Verkehrslärm oder die zu lauten Nachbarn dauerhaft stören würden.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 01:56 Uhr
- erste Veröffentlichung: 13.07.2011, 15:10
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2011/1091.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2011/1091.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Mauerwerk
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Schallschutzrechner für Kalksandsteinmauerwerk" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Verbesserter Schallschutz mit Unika R-Planblocksteine in 7DF (8.7.2012)
- KS-Original Broschüre: „Sicherer Schallschutz - einfacher Nachweis“ (8.7.2012)
- Fachbeitrag: Aus Schalldämmung im Hochbau wird Schallschutz im Hochbau (8.7.2012)
- Diffusionsoffenes Mauerwerk aus Kalkedelsplitt: „Öko-Kalkstein“ (6.7.2012)
- Kalksandstein-Website ab sofort in frischem Design und mit neuen Inhalten (19.1.2012)
- Nachfrage nach hohen Silka Rohdichten steigt ... wegen neuer Schallschutz-Norm (19.1.2012)
- Fachbuchvorstellung: "Schallschutz im Wohnungsbau" (13.7.2011)
- 2. Ausgabe von „Architektur und Kalksandstein“ erschienen (3.7.2011)
- Neue Mauerwerk-Broschüre von Jasto (10.5.2011)
- „Leichter“ Kalksandstein der Rohdichteklasse 1.0 (10.5.2011)
- Normgerechter Schallschutz mit Trockenbau weiterhin möglich (27.4.2011)
- Vergleichende Studie zu Stärken des Trockenbaus (28.2.2011)
- Neue Unterlagen der Kalksandsteinindustrie im KS-Downloadcenter (6.2.2011)
- Xellas Baubuch - 600 Seiten für's Planer- und Tagesgeschäft (25.1.2011)
- Leichtbeton-Steine: Rohdichten, Lambdas, U-Werte, Festigkeiten (25.1.2011)
- Baulicher Schallschutz mit Mauerziegeln auf 60 Seiten" (23.11.2010)
- 2 dB-Bonus für Mauerwerk aus Leichtbeton (23.8.2010)
- Fachbeitrag: Schallschutz im Geschosswohnungsbau (22.2.2010)
- Schallschutz-Wandlager mit Zulassung für Unipor-Ziegel (23.7.2009)
- Konstruktive Ruhe im Treppenhaus (24.9.2008)
- Körperschall-/Trittschallschutz (nicht nur) für Treppen (18.7.2008)
- Statisch belastbares Wandlager "Tromur" reduziert Schall-Längsleitung (11.1.2008)
- Konstruktive Qualität von Ziegel-Mauerwerk im Geschossbau (2.1.2008)
- Schalldämmung im Hausabflusssystem à la Rehau (31.5.2007)
- Lärm stört! Immer und jeden gleich stark (25.4.2007)