6,2% mehr genehmigte Wohnungen von Januar bis September 2012
Von Januar bis September 2012 wurde in Deutschland der Bau von 178.100 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt mitgeteilt hat, waren das 6,2% oder 10.400 Wohnungen mehr als in den ersten neun Monaten des Jahres 2011.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 08:10 Uhr
- erste Veröffentlichung: 25.11.2012, 20:15
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 02:42 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2012/2052.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2012/2052.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Verbände, öffentliche Hand
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "6,2% mehr genehmigte Wohnungen von Januar bis September 2012" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Baustoff-Fachhandel meldet Umsatzplus für 2012 und erwartet stabilen Markt für 2013 (21.1.2013)
- DGfM: Mehr als 8 von 10 Wohnhäusern wurden 2012 massiv gebaut (30.12.2012)
- LBS: „Neubau-Angebot wächst weiter“ (16.12.2012)
- ifo Architektenumfrage: Leichte Eintrübung des Geschäftsklimas, Lageurteile dennoch positiv (16.12.2012)
- Fertigbauanteil liegt je nach Bundesland zwischen 5,5 und 24,5 Prozent (9.12.2012)
- Deutsche Mauerwerksindustrie erwartet leichtes Absatzplus für 2012 (3.12.2012)
- ifo Konjunkturtest: Bauwirtschaft mit günstigeren Geschäftsaussichten (2.12.2012)
- BBSR legt Marktanalyse zu Wohn- und Gewerbeimmobilien vor (2.12.2012)
- BBSR-Bevölkerungsprognose 2030: Zahl der über 80-Jährigen steigt stark an (25.11.2012)
- 4,9% mehr genehmigte Wohnungen im 1. Halbjahr 2012 (20.8.2012)
- Widerruf der Baugenehmigung kann teure Falle für den Bauherrn werden (30.5.2012)
- Wohnungsbau mit „Luft nach oben” (13.5.2012)
- Deutscher Wohnungsbau nicht mehr am europäischen Tabellenende (8.4.2012)
- 21,7% mehr genehmigte Wohnungen im Jahr 2011 (18.3.2012)