VDE-Studie: Keine Entwarnung beim Ingenieurmangel
Der internationale Wettbewerb um die besten Köpfe in der Elektro- und IT-Branche nimmt weiter zu. Dies sagen 94% der Unternehmen und Hochschulen. Dabei klagen neun von zehn Unternehmen und sieben von zehn Hochschulen über Engpässe beim Nachwuchs.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 17.05.2025, 19:38 Uhr
- erste Veröffentlichung: 22.04.2014, 16:20
- letzter Lesezugriff: 17.05.2025, 06:40 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2014/0682.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2014/0682.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Gebäudeleittechnik
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "VDE-Studie: Keine Entwarnung beim Ingenieurmangel" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Bauingenieurstudium: Zahl der Studienanfänger ist wieder gestiegen (13.10.2014)
- Somfy streicht Grundgebühr für internetbasierte Haussteuerung TaHoma Connect (3.9.2014)
- Internet der Dinge lässt digitales Universum explodieren (22.4.2014)
- Normungs-Roadmap „Smart Home + Building“ vorgestellt (22.4.2014)
- VDE-Studie: Smart City bis spätestens 2030 (22.4.2014)
- Internet der Dinge lässt digitales Universum explodieren (22.4.2014)
- Normungs-Roadmap „Smart Home + Building“ vorgestellt (22.4.2014)
- VDE-Studie: Smart City bis spätestens 2030 (22.4.2014)
- Licht- und Installationstechnik wieder auf Wachstumskurs (22.4.2014)
- Light+Building 2014: Aussteller- und Flächenrekord sowie über 210.000 Besucher (22.4.2014)
- Neue ELEKTRO+Infobroschüre zur „Energieeffizienz durch gute Elektroinstallation“ (25.3.2014)
- Smart-Home: Smart genug für den Massenmarkt? (10.2.2014)
- Nachwuchssorgen bei (bayrischen) Ingenieuren (2.6.2013)
- 9% weniger Studienanfänger in Ingenieurwissenschaften 2012 (1.4.2013)
- Unabhängiger Studienführer informiert über's Ingenieurstudium (12.6.2012)