Wer kontrolliert die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe?
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe untersteht der Rechts- und Fachaufsicht des BMEL. Rechtliche Bedenken im Hinblick auf Transparenz und Kontrolle teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen nicht.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 08:51 Uhr
- erste Veröffentlichung: 02.01.2015, 21:10
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 08:23 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2015/0004.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2015/0004.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Holzbaustoffe
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH)
- Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
- Forschungsverbund für bessere Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen (24.10.2014)
- Erweiterte Zulassung macht Dämmen mit Baustroh für weitere Zielgruppen attraktiv (20.8.2014)
- Neue FNR-Broschüre „Altbausanierung mit nachwachsenden Rohstoffen“ erschienen (26.6.2014)
- Tagungsband „Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen“ vom FNR veröffentlicht (23.6.2014)
- FNR-Marktübersicht „Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen“ in 6. Auflage (24.2.2014)
- Bundeswettbewerb „HolzbauPlus 2014“ geht in die nächste Runde (23.2.2014)
- FNR-Broschüre über das eigene nachhaltige Bürogebäude (21.8.2011)