Fassadol Metallic - acht Metallic-Effekt-Beschichtungen für Innenwände und Außenfassaden
Der Trend geht zu immer mehr Farbigkeit - auch an Fassaden. Dazu trägt bei, dass eine zurückgenommene Formensprache der Oberfläche mehr Raum gibt. Speziell das Zusammenspiel von Farbe und Struktur der Beschichtung bietet hier attraktive Optionen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 10:06 Uhr
- erste Veröffentlichung: 09.08.2017, 20:50
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 03:58 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2017/1250.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2017/1250.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Farben
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Fassadol Metallic - acht Metallic-Effekt-Beschichtungen für Innenwände und Außenfassaden" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Vorgehängte hinterlüftete Putzfassade von Knauf im schulischen Einsatz (24.1.2023)
- Knaufs Fassadol Metallic sorgt für durchgängigen Look bei der Paulaner Brauerei (9.6.2020)
- Sandstein aus der Farbdose (29.1.2018)
- Alle Innen- und Außenfarben von Sto auf einem Blick (26.1.2018)
- Sto beteiligt sich an Jonas Farbenwerke (15.10.2017)
- Schnell trocknende Fassaden nach dem Vorbild des Nebeltrinkerkäfers auch von Südwest (9.8.2017)
- Bionischer Schutz für Holzfassaden mittels StoColor Dryonic Wood (1.8.2017)
- Quick-Mix baut sein Hydrocon-System zum Schutz von Fassaden aus (9.2.2017)
- Neues MineralAktiv-Fassadensystem von Knauf: ohne biozide Filmkonservierer gegen Algen und Pilze (11.7.2016)
- Fraunhofer LBF bestätigt Rekordverhalten der Fassadenfarbe StoColor Dryonic (4.3.2016)
- Metallischer Glanz statt stumpfem Sichtbeton (7.12.2015)