„Natura Wall“: Erstes WDV-System von Quick-Mix mit natürlichem Dämmstoff
Mit „Natura Wall“ hat die Quick-Mix Gruppe erstmals ein Wärmedämm-
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 19:06 Uhr
- erste Veröffentlichung: 22.08.2018, 18:30
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 04:57 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2018/1300.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2018/1300.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Anbieter von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "„Natura Wall“: Erstes WDV-System von Quick-Mix mit natürlichem Dämmstoff" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Leitfaden zur Berechnung und Auswertung eines Holzfaser-WDVS auf mineralischem Untergrund (8.6.2020)
- Akurit Putztechnik löst Schwenk Putztechnik ab (12.11.2019)
- Elf Wärmedämm-Verbundsysteme von Weber auf 20 Seiten im Überblick (12.11.2019)
- Silka-Funktionswand = Silka XL KS-Steine + Multipor-WDVS (23.8.2018)
- Einziges nicht brennbares WDVS für den Holzbau mit bauaufsichtlicher Zulassung: StoTherm Mineral L (22.8.2018)
- Große Zufriedenheit mit ökologischen Dämmstoffen - aber Handwerker fehlen (22.8.2018)
- Quick-Mix baut sein Hydrocon-System zum Schutz von Fassaden aus (9.2.2017)
- Neue Holzfaser-Dämmplatte M 039 fürs Fassadendämmsystem StoTherm Wood (9.2.2017)
- Foamglas WDVS: Robustes, nicht brennbares WDV-System mit Schaumglas-Platten (9.2.2017)
- best wood Holzfaser-WDVS als schwerentflammbar eingestuft (3.3.2016)
- Best wood Winterplatte soll den Holzbau mit Holzweichfaser-WDVS wetterunabhängiger machen (8.12.2014)