„Alnatura Arbeitswelt“ ohne RLT-Geräte, aber mit viel Brandschutz und DGNB-Platinum-Zertifizierung
Ausgezeichnet mit einer DGNB-Platinum-Zertifizierung und als einer von drei Finalisten beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur 2019 setzt das Bio-Handelsunternehmen Alnatura mit seinem neuen Hauptsitz ein Ausrufzeichen für nachhaltiges Bauen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 19:06 Uhr
- erste Veröffentlichung: 25.10.2019, 23:50
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 18:34 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2019/1413.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2019/1413.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Rauch- und Wärmeabzug als RWA oder NRWG, Brandschutz-Magazin, Lüftungstechnik, Dachfenster
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V. | DGNB GmbH
- D+H Deutschland GmbH
- Hübler Sicherheit und Service GmbH
- Alnatura Campus
- haas cook zemmrich | STUDIO2050
- Ingenieurbüro Werner Schwarz GmbH
- KEIM veröffentlicht Nachhaltigkeitsdatenblätter (21.5.2021)
- Alnatura Campus gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur 2020 (24.11.2019)
- 512 Seiten Lehmbaukultur - von den Anfängen bis heute (3.11.2019)
- KS15: Neuer Schwerlastkettenantrieb von Aumüller (25.10.2019)
- Drei Finalisten beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur 2019 (8.10.2019)
- Rauchabzug für verglaste Laubengänge (30.9.2019)
- Neue NRWG-Doppelklappe von Roda schafft aerodynamisch wirksame Öffnung von 6,7 m² (2.8.2019)
- Einrichtungen zur Rauch- und Wärmefreihaltung in 5. Auflage erschienen (25.9.2018)
- D+H verbessert mit ACB die Kommunikation zwischen RWA-Antrieben und -Zentrale (28.6.2018)
- CPS-M: Kontaktfreudige, smarte Rauchabzugszentrale neu von D+H Mechatronic (20.2.2017)