Mut zum Modulbau auf 168 Seiten von Detail
Mit seriellen Bauweisen lässt sich der Bedarf an Schulen, Verwaltungsgebäuden, Krankenhäusern und Wohnraum vergleichsweise schnell und flexibel decken. Ein Allheilmittel im Immobilien- und Bauwesen sind sie jedoch nicht. Vielmehr sind Modulbauten eine Option im planerischen Instrumentenkasten.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 10:06 Uhr
- erste Veröffentlichung: 15.12.2019, 15:05
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 04:30 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2019/1683.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2019/1683.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Modulbau
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Mut zum Modulbau auf 168 Seiten von Detail" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Neu entwickelte Wohnmodule von Algeco mit eigener Nasszelle im Europa-Park in Rust (13.10.2022)
- Wettbewerb zur Wandlungsfähigkeit von Modul- oder Hybridgebäuden entschieden (8.11.2021)
- Ergebnisse des Programms „Variowohnungen“ von BMI und BBSR in einem Leitfaden veröffentlicht (13.9.2021)
- Von der Frachtbox zum Designhaus ... und ein Rückblick auf die Containergeschichte (10.9.2021)
- Interimsschule à la Adapteo für rund 200 Grundschüler im Nutzungskreislauf (10.9.2021)
- Studie: Herausforderungen und Chancen im Container- und Modulbau (25.7.2021)
- Aus Algeco wird Modulaire ... aber „Algeco“ bleibt (11.10.2020)
- Adapteo übernimmt die niederländische Dutch Cabin Group (11.10.2020)
- Modulbaukasten von ALHO für den Bildungsbereich (6.10.2020)
- Modulbauunternehmen Adapteo Deutschland hat mit Frederik Illing einen neuen Geschäftsführer (6.9.2020)
- Modulbau-Kita als EnergiePlus-Gebäude (15.5.2020)
- Vorschläge von Algeco: Mit Kreativität und Containern gegen Corona (15.5.2020)
- Geht doch! Ein Buch über bezahlbares Wohnen (27.4.2020)
- Raumsystemanbieter bieten Gesundheitsministern Unterstützung an (7.4.2020)
- Ytong Bausatzhaus veranstaltet Bauherrentage online (30.3.2020)
- Datenbank Nichtwohngebäude (EnOB:dataNWG) (16.2.2020)
- Neuer Geschäftsführer von Algeco Deutschland: Dietmar Müller (9.2.2020)
- Schnelle Nachverdichtung in Leverkusen mit Modulbauten (1.11.2019)
- Neues Hybrid-Modulsystem von Adapteo als Langzeit-Mietsystem für Schulen und Kitas (1.11.2019)
- Algeco verstärkt sich bei modularer Infrastruktur (10.6.2019)
- Neue Richtlinie zum Transport von Raumzellen (20.11.2018)
- Geschosswohnungsbau mit Modulen in Bochum (20.11.2018)
- Wie Algeco der Stadt Herford (und 340 Studenten) mit 574 Raummodulen aus der Patsche half (20.11.2018)
- Bürogebäude aus Bürocontainern mit einer Gesamtfläche von 5.400 m² für KUKA in Augsburg (20.11.2018)
- Modular gebaut, auf flexible Langfristigkeit ausgelegt: Neue Zentrale des Caritasverbands in Speyer (16.9.2017)
- Megatrend „Mobile Immobilien“ (15.9.2017)