Durchbruch bei der Schlichtung um neuen Bautarif
Die Tarifverhandlungen für die rund 850.000 Beschäftigten des Bauhauptgewerbes sind am 3.9 mit einem mehrheitlichen Schlichterspruch beendet worden. Die Laufzeit geht bis zum 30. Juni 2021.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 10:54 Uhr
- erste Veröffentlichung: 03.09.2020, 14:15
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 04:41 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2020/1489.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2020/1489.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Bauunternehmen, Verbände
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- IG Bauen-Agrar-Umwelt
- ZDB - Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V.
-
Hauptverband der Deutschen
Bauindustrie e.V. (HDB)
- Bauindustrie und Baugewerbe stimmen Tarifvorschlag vom 15. Oktober 2021 zu (7.11.2021)
- Schlichtung am Bau: mehr Lohn, Ost-West-Angleichung und Wegestreckenentschädigung (15.10.2021)
- Bau-Arbeitgeber stimmen Schlichterspruch zu (17.9.2020)
- Schlichtung am Bau: mehr Lohn, Ost-West-Angleichung und Wegestreckenentschädigung (15.10.2021)
- ifo-Geschäftsklimaindex im August erneut gestiegen - auch im Bauhauptgewerbe (25.8.2020)
- IG BAU erklärt Scheitern der Bau-Tarifverhandlungen (20.8.2020)
- Erholung des Baugewerbes im Euroraum (20.8.2020)
- Wohnungsbaugenehmigungen im Juni ohne Corona-Trauma: +22,4% (18.8.2020)
- 2019 steigerte die globale Bauwirtschaft ihren Umsatz um 5% (16.8.2020)
- Beurteilung der Geschäftsentwicklung im Baugewerbe bleibt verhalten (16.8.2020)
- Stimmungslage im Baugewerbe im Mai 2020 zunehmend getrübt (14.6.2020)
- Baugewerbe korrigiert Umsatzprognose nach unten ... und hält reales Minus von 5% für möglich (18.5.2020)
- Bau-Tarifverhandlungen gehen am 19. Mai weiter: IG BAU fordert u.a. bezahlte Wegezeiten (17.5.2020)