Schüco und Loxone kooperieren in Sachen Gebäudeautomation
Ein Hauch von Magie liegt in der Luft, wenn sich Fenster und Schiebetüren selbständig öffnen, kippen oder schließen. Möglich macht dies eine smarte Gebäudeautomation im Zusammenspiel mit moderen Fensterantrieben.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 23:41 Uhr
- erste Veröffentlichung: 22.11.2020, 15:40
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 12:24 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2020/1881.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2020/1881.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Gebäudeleittechnik, Fenstertechnik
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Schüco und Loxone kooperieren in Sachen Gebäudeautomation" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Schüco-Umsatz blieb 2020 mit 1,695 Mrd. Euro unter dem Vorjahresumsatz (1.8.2021)
- Hybrides Lüftungskonzept für Klassen- und Büroräume à la Schüco (7.1.2021)
- Nice Group / Elero mit neuer Business Unit für Sonnenschutz-Systeme (30.12.2020)
- Megatrends der Gebäudetechnik auf der Building Automation Conference am 23. + 24. November (19.11.2020)
- Siegenia-Antriebe kombinierbar mit Smart-Home-Systemen von Somfy und Mediola (4.11.2020)
- Natürliche Lüftung im Kieler „Haus der Wirtschaft“ (4.11.2020)
- VFE-Whitepaper: Kontrollierte natürliche Lüftungskonzepte zum Schutz vor Corona-Aerosolen (28.10.2020)
- D+H-Fensterantriebe jenseits von 0815 - z.B. in Verbindung mit einer 4D-Konsole für Trapezfenster (28.9.2020)