Für's Wohlgefühl und Geldbeutel: Sparen mit modernen Feuerstätten
(23.8.2005) Das Heizen war noch nie so teuer wie heute. Eine Nachricht, die sich in immer kürzeren Abständen wiederholt. Und die jeden betrifft: Die Kosten für Heizöl und Erdgas reißen immer größere Löcher in die Haushaltskasse. Angesichts des weltweit steigenden Ölbedarfs werden für die kommende Heizperiode sogar Engpässe auf den internationalen Märkten befürchtet. Verbunden mit erneuten Preissteigerungen.

Bleibt die Suche nach einer günstigen Alternative. Wer sich vor diesem Hintergrund für eine moderne Feuerstätte entscheidet, profitiert gleich doppelt: Durch das gezielte Heizen mit Kachelöfen, Kaminöfen und Heizkaminen kann man sich von steigenden Heizöl- und Gaspreisen ein Stück weit lösen. Gleichzeitig bieten sie eine besonders stilvolle Atmosphäre. Ein Abend vor dem Kamin ist an kalten und trüben Wintertagen ein echter Lichtblick. Man genießt das flackernde Flammenspiel, lässt die Seele baumeln und schaltet einfach ab. Und auch die Zentralheizung bleibt abgeschaltet. So spart man Heizkosten, während die Feuerstätte eine angenehme Wärme ausstrahlt.
Clever kombiniert: Erst Holz, dann Briketts
Wer
moderne Feuerstätten optimal nutzen möchte, setzt - neben Holz - auf
Braunkohlenbriketts. Während das Holz den Kamin anfangs schnell aufheizt und
dabei zügig verbrennt, erzeugen die Briketts anschließend einen angenehmen
Dauerbrand und halten die Glut über viele Stunden. Braunkohlenbriketts der
Marken "Union" aus dem rheinischen Revier und "Rekord" aus der Lausitz
garantieren eine konstant hohe Qualität und haben einen von Natur aus niedrigen
Schwefelgehalt. Neben gut abgelagertem Kaminholz sind sie im Brennstoffhandel,
bei den Genossenschaften sowie in Verbraucher- und Baumärkten als sauber
abgepackte Ware unter dem Namen einheitlichen "Heizprofi" erhältlich.
siehe auch:
- Amerikanisches Kaminfeuer jetzt auch in Deutschland (25.11.2005)
- Wirtschaftlich heizen: Kamine und Öfen ergänzen die Zentralheizung (25.11.2005)
- Kaminöfen & Co. halten die Heizkosten auf Sparflamme (8.11.2005)
- Zwei neue Kaminöfen von Buderus setzen Design-Akzente (4.9.2005)
- Holzherd - neue Entwicklungen für eine alte Technik (31.8.2005)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Ohne großen Aufwand zur eigenen Feuerstätte (23.8.2005)
- EFA-Qualitätssiegel verspricht zusätzliche Sicherheit bei Feuerstätten (24.4.2005)
- GfK und Rheinbraun: "⅓ aller Haushalte heizt (auch) mit Holz und Briketts" (13.3.2005)
- Planung und Einbau von Feuerstätten: Der beste Platz für das Kaminfeuer (4.3.2005)
- Neues RAL-Gütezeichen "Handwerklich errichtete offene Kamine" (15.12.2004)
- Neues RAL-Gütezeichen für "individuell industriell gefertigte Ofenbausätze" (15.12.2004)
- Moderne Feuerstätten etablieren sich als ideale Zusatzheizung (11.11.2004)
- Heizungssteuerung bei Fußbodenheizung und Kaminofen (7.9.2004)