Buderus Gas-Brennwert-Wandheizkessel downsized
(25.10.2007) Das kompakte Gas-Brennwertgerät Buderus Logamax plus GB162 gibt es nun auch für kleinere Leistungsbereiche: Die neuen Geräte mit 15, 25, 35 und 45 kW sind besonders für Ein- und kleinere Mehrfamilienhäuser geeignet. Der mittlere Leistungsbereich wurde um die 65 kW-Variante ergänzt, somit reicht die Logamax plus GB162-Baureihe jetzt von 15 kW als Einzelgerät bis 800 kW als 8er-Kaskade.

Genügsam ist der neue Gas-Brennwert-Wandheizkessel nicht nur in den Außenmaßen von 52 x 47 x 70 Zentimeter (B x T x H), er wiegt auch wenig: Der Logamax plus GB162 mit 15 kW Leistung bringt lediglich 45 Kilogramm auf die Waage. Gegenüber einem herkömmlichen Heizkessel verspricht das "Brennwert plus"-Konzept bis zu 15 Prozent Energieeinsparung, im Vergleich zu Altanlagen sogar bis zu 30 Prozent.
Herzstück des "Brennwert plus"-Konzeptes ist die ALUplus-Edel-Brennwertheizfläche. Der Aluminium-Rippenrohr-Wärmetauscher im Motorblockdesign (siehe Bild rechts) ist robust, kompakt und habe eine lange Lebensdauer - so Buderus. Im Inneren jedes Rohres sorgen ineinander gedrehte Kanäle für eine größtmögliche Oberfläche und verbesserte Wärmeübertragung und damit für Normnutzungsgrade von bis zu 110,5 Prozent. Ein besonderes Kennzeichen des Wärmetauschers sei die spezielle Beschichtung der Wärmetauscher-Oberfläche durch ein patentiertes Plasmapolymerisationsverfahren. Dieses Verfahren soll Oberflächen vor Verschmutzung schützen und Reinigung sowie Wartung erleichtern. Mit FLOWplus, der drehzahlgeregelten Hocheffizienzpumpe der Energieeffizienzklasse A, geht das Sparen weiter: Der Stromverbrauch ist etwa 75 Prozent niedriger als bei einer konventionellen Pumpe.
Zur Trinkwassererwärmung im Einfamilienhaus bietet sich die Ausführung des Logamax plus GB162 mit einem Schichtenladespeicher an (erstes Bild oben). Der Speicher hat 40 Liter Inhalt und lässt sich bei kompakten Außenmaßen mit einer Breite von 40 Zentimetern bei der Installation an den Wandheizkessel Logamax plus GB162 andocken. Ein Plattenwärmetauscher erwärmt das Wasser und lädt es von oben schichtenweise in den Speicher ein. Bei einer Warmwasser-Dauerleistung von 33 kW liefert er 15,5 Liter Warmwasser pro Minute mit einer Temperatur von 40°C. Für größeren Warmwasserbedarf bietet Buderus nebenstehende oder untergestellte Speicherlösungen an.
65 kW statt 80 oder 100 kW
Größere
Heizwärmeanforderungen lassen sich mit dem Logamax plus GB162 in den
Leistungsgrößen 80 und 100 kW sowie jetzt auch in der Leistungsgröße 65 kW
realisieren. Diese neue 65 kW-Variante hat die gleichen Abmessungen wie die
Geräte mit 80 und 100 kW und kann mit den bereits vorhandenen Kaskaden-Units
kombiniert werden. Neu ist die vorgefertigte Montage-Unit einer 8er-Kaskade für
eine Leistung von 800 kW. Buderus bietet für die
siehe auch für weitere Informationen:
- Buderus - Bosch Thermotechnik GmbH
- EnergieSparRatgeber für Heizkosten, Pumpen, Modernisierung
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue VDI-Richtlinie zur Vermeidung von Korrosion in Heizungen (25.10.2007)
- Neue Gas-Brennwerttherme spart Gas und Strom (25.10.2007)
- Neue Kombiförderung von Sonnenwärme und Brennwerttechnik (25.10.2007)
- Zentralheizungswirtschaft stellt neuen Heizungs-Check vor (28.9.2007)
- Brötje-Aktion "Clever Heizen" (7.9.2007)
- Energiesparen um jeden Preis? (20.8.2007)
- (Energie)Sparen macht am meisten Spaß, wenn ... (12.6.2007)
- Solar inside: Brennwertkessel und Solarkollektoren in einem Bus (12.6.2007)
- Heizungssanierung: Hydraulischer Abgleich als Fördervoraussetzung (2.5.2007)
- komplett: Elco bietet neues Kompaktsystem mit Gas-Brennwert (26.3.2007)
- Junkers neue Gas-Brennwerttherme: kompakter, leiser, sparsamer (26.3.2007)
- Brennwert-Kaskade von Rapido (30.6.2006)
siehe zudem:
- Brennwertheizung, Warmwasserspeicher, Heizungspumpe und Solaranlagen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Heizung, Solartechnik, erneuerbare Energien bei Amazon