Zahlungsmoral in Deutschland sinkt weiter
(13.1.2008) "Das ist ein katastrophales Zeugnis für die Auftraggeber in Deutschland: Drei Viertel der von uns befragten Ingenieurunternehmen haben im vergangenen Jahr eine Verschlechterung der Zahlungsmoral festgestellt. 73% registrierten diesen Trend bei öffentlichen Auftraggebern, sogar 75% bei den privaten Bauherren". Darauf hat Dipl.-Ing. Klaus Rollenhagen, Hauptgeschäftsführer des Verbandes Beratender Ingenieure VBI, am 8.1.2008 in Berlin hingewiesen. Der VBI hatte 628 seiner Mitgliedsunternehmen bundesweit befragt.

Bereits knapp ein Viertel der Planungsbüros bewertet die Zahlungsmoral der öffentlichen Hand als "schlecht". Die Privaten stehen etwas besser da: Hier vergeben 12% der Ingenieurunternehmen die Einschätzung "schlecht".
"Viele Verantwortliche in den Verwaltungen und Unternehmen übersehen, dass nicht beglichene Rechnungen für viele kleine und mittlere Unternehmen ein ernsthaftes Liquiditätsproblem mit sich bringen. Wir kennen viele Beispiele, bei denen ausbleibende Zahlungen die Unternehmen in die Insolvenz geführt haben", so Rollenhagen. Hinzu komme, dass Banken den Ingenieurbüros aufgrund des geringen Eigenkapitals kaum Kredite bewilligten. Der Mittelständler müsse die Vorfinanzierung der Projektkosten - insbesondere die hohen Personalkosten - also aus eigener Tasche finanzieren: für kleine Unternehmen ein besonders hohes Risiko.
"Der Wirtschaftsstandort Deutschland kann es sich nicht leisten, dass innovative kleine und mittlere Unternehmen durch das ungerechtfertigte Zurückhalten von Honoraren in die Insolvenz getrieben werden. Besonders öffentliche Auftraggeber stehen in einer besonderen Verantwortung, denn sie haben eine wichtige Vorbildfunktion für die Gesamtwirtschaft. Zahlungsverschleppungen sind keine Kavaliersdelikte. Sie ruinieren das Unternehmen unnötig und schaden letztendlich der Allgemeinheit".
Rollenhagen appelliert zum Beginn des Wirtschaftsjahres 2008 (wie jedes Jahr) an alle großen und kleinen Bauherren, ihren Zahlungsverpflichtungen kurzfristig nachzukommen.
siehe auch für weitere Informationen:
- Keine Besserung der Zahlungsmoral: VBI fordert Umdenken öffentlicher Auftraggeber (1.1.2012)
- Bauwirtschaft reagiert entsetzt auf geplante EU-Richtlinie gegen Zahlungsverzug (12.10.2010)
- BGH beendet Missbrauch mit der Rechnungs-Prüfbarkeit (22.8.2010)
- Novellierung der EU-Richtlinie gegen Zahlungsverzug (1.8.2010)
- Bau-Schutzbrief für mittelständische Baubetriebe (30.5.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Der Weg zum passenden Architekten (6.1.2008)
- Bundestagspetition: 14.133 Ingenieure und Architekten fordern höhere Honorare (24.12.2007)
- "Planer am Bau" zieht durchweg positive Zwischenbilanz (16.12.2007)
- ifo Architektenumfrage: stagnierende Auftragsbestände (25.11.2007)
- SOBau - Werkzeug (incl. Musterverhandlung auf DVD) zur Schlichtung von Baustreitigkeiten (16.9.2007)
- Verschlechterte Zahlungsmoral bei Verbrauchern (9.9.2007)
- Publicity für Architekten und Ingenieure (19.8.2007)
- Vergütung von Planungsänderungen (29.7.2007)
- VBI: "Ingenieurbüros überleben nur mit fairen Honoraren" (20.5.2007)
- Verschlechterte Zahlungsmoral bei Verbrauchern (9.9.2007)
- VBI: "Öffentliche Hand zahlt zu spät ihre Rechnungen" (3.1.2007)
- Rathscheck-Studie: "Architekten verbauen die eigene Zukunft" (6.9.2006)
- VBI-Umfrage belegt massive Verschlechterung des Zahlungsverhaltens (27.12.2005)
siehe zudem: