Winterliche Kondenswasserbildung bei Fenstern kein Mietmangel
(19.2.2008) Mieter können bei der Anmietung einer Wohnung in einem Altbau nicht automatisch den modernsten technischen Standard erwarten. So kommt es beispielsweise gerade im Winter häufig vor, dass sich bei beheizten Räumen Kondenswasser an den Fensterscheiben bildet. "Dies stellt bei Altbauwohnungen in der Regel keinen Mietmangel da, der die Kürzung des Mietzinses oder automatisch einen Anspruch auf Modernisierungsarbeiten begründet", erklärt Verena Tiemann von der Quelle Bausparkasse. Dies treffe vor allem dann zu, wenn die Kondenswasserwasserbildung keine gravierende Schimmelpilzbildung nach sich ziehe.

Bei einem vor dem Amtsgericht (AG) Hannover verhandelten Fall ging es um eine Kondenswasserbildung bei alten Kastenfenstern. Nach Meinung des Gerichts muss sich hier ein Mieter mit den Gegebenheiten abfinden, die er bei Anmietung vorgefunden hat und die zudem in einem Altbau in fast typischer Weise auftreten.
Falls jedoch das Fensterholz erheblich durch Feuchtigkeit geschädigt wäre, so müsste der Vermieter diese - da mangelhaft - erneuern (AG Hannover, Urteil vom 15.2.2007, Az. 409 C 13101/06).
siehe auch für weitere Informationen:
- Barock, Denkmalschutz, Holzfenster und 28 Eigentumswohnungen unter einem Hut (14.12.2010)
- Fenster werden immer besser (11.8.2010)
- VFF: Hausbesitzer tauschen ihre Fenster nur alle 48 Jahre aus (11.8.2010)
- Sonderfenster im Sanierungsfall (10.9.2009)
- Abrisskündigung unter bestimmten Voraussetzungen zulässig (1.2.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Warum beschlagen dreifach verglaste Fenster? Und zwar außen! (15.5.2008)
- Einfachverglasung: Fensterbranche fordert Modernisierungspflicht(19.2.2008)
- Geklebtes Verbundfenster mit Vorsatzscheibe und Jalousette (19.2.2008)
- Fensterglas-Selbsttest entlarvt veraltete Isolierverglasung (7.1.2008)
- BINE-Buch: Fenster - ein Hightech-Bauteil (6.12.2007)
- "Kleiner Montagehelfer" für die Baustellenmontage von Fenstern und Außentüren (6.12.2007)
- Fenster im Passivhaus (13.11.2007)
- Alle Wetter: DIN-gerechte Fußpunkt-Lösung für Fenster und Außentüren (13.11.2007)
- Im Trend: Dreifach-Isolierglasfenster (10.8.2007)
- Holzfenster sanieren statt austauschen (10.8.2007)
- Energie sparen mit Glas und Rahmen (27.10.2006)
- Nur zehn Jahre alte Fenster können heuer große Energieverschwender sein (27.9.2005)
- Tipps zur Kondenswasservermeidung: Was tun, wenn Fenster "schwitzen" (12.10.2002)
- Bau-, Immobilien- und Mietrechts-Themen / -Urteile
siehe zudem:
- Baurecht, Fenster, Fensterglas und Fenstertechnik bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Sicherheitstechnik, Einbruchschutz bei Amazon