ABL Sursum führt neue Fehlerstromschutzschalter ein
(8.4.2009; eltefa-Bericht) ABL Sursum hat im Januar 2009 eine neue Serie von Fehlerstromschutzschaltern eingeführt, das die bisher angebotenen Fehlerstromschutzschalter komplett ablöst. Die Sortimentsbreite wird zudem um wesentliche Produkttypen erweitern. Somit kann das international agierende Unternehmen in Zukunft folgende Typen anbieten:
- Geräte Typ AC Sensitiv für reine Wechselströme, Bemessungsströme von 16A bis 125A in unverzögert und selektiv.
- Geräte vom Typ A Sensitiv für Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme, Bemessungsströme von 16A bis 125A in unverzögert, kurzzeitverzögert 40A und 63A und selektiv 40A bis 125A.
- Geräte vom Typ B Allstromsensitiv für Fehlerströme Typ A und Fehlerströme mit Frequenzen und Mischfrequenzen von 0 bis 1MHZ, Bemessungsströme von 25A bis 125A kurzzeitverzögert und 40A bis 125A in selektiv.
Eine durchgängige untere Sammelschienenverdrahtung, sowie die vollständige Kompatibilität mit allen marktüblichen Wettbewerbsprodukten und die Verwendung aller am Markt erhältlichen Sammelschienen sind weitere Merkmale, die in die neue Serie eingearbeitet wurden.

Eine weitere Neuerung ist das ABL Sursum hauseigene Beschriftungsprogramm "pictoplan", entwickelt für Leitungsschutzschalter, welches auch bei den Fehlerstromschutzschaltern zur Verwendung kommen kann.
siehe auch für weitere Informationen:
- ABL Sursum - Bayerische Elektrozubehör GmbH & Co. KG
- eltefa (25.27.3.2009)
- Siemens-Brandschutzschalter reagiert auf Störlichtbögen in der Elektroinstallation (15.5.2012)
- Neuer Siemens-FI-Schutzschalter erfasst Fehlerströme mit Mischfrequenzen (15.5.2012)
- Automatisches Wiedereinschalten des FI-Schutzschalters verhindert Umsatzeinbußen (15.5.2012)
- Neu: Kaiser-Schallschutzdose für Schallschutzwände (19.4.2010)
- Kaiser-Katalog 2009 für die Elektroinstallation erschienen (8.4.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Kaiser-Katalog 2009 für die Elektroinstallation erschienen (8.4.2009)
- Neue CEE-Industriesteckvorrichtungen von ABL Sursum (18.10.2008)
- ABL Sursum stellt neue Generation von Leitungsschutzschaltern vor (29.6.2007)
- Handlicher Überspannungsschutz-Stecker der Ableiterklasse D vorgestellt (10.6.2006)
- Gefahr aus der Steckdose - Veraltete Elektrik kann lebensgefährlich sein (5.6.2006)
- Blitz- und Überspannungsschutz mit dem neuen DEHNventil modular (3.5.2006)
- Blitzschlag: "Killerimpulse" zerstören elektronische Geräte (3.8.2005)
- Blitzschutz - eben nicht aus heiterem Himmel (6.6.2005)
- Sommergewitter gefährden Stromversorgung (28.6.2004)
- Gewitterschäden können als außergewöhnliche Belastung gelten (8.8.2002)