Startschuss für Renolit Waterproofing auf der DACH+HOLZ

(8.1.2010) Sieben Jahre lang wurden Alkor Dach- und Dichtungsbahnen in Deutschland über die Henkel Bautechnik GmbH vertrieben. Ein Sonderweg, der 2009 beendet wurde. Zukünftig wird in Deutschland, wie in allen anderen europäischen Ländern auch, der Geschäftsbereich Waterproofing der Renolit AG für die Entwicklung der Marke Alkor verantwortlich sein. Nach Angabe von Luc Van Ryckeghem, dem Verkaufsleiter für diesen Bereich, wurden die letzten Monate intensiv genutzt, um den Neustart vorzubereiten.
Der große Startschuss für Renolit Waterproofing soll im Februar auf der Messe Dach und Holz in Köln fallen. Für die Messe sind neben den seit Jahren im Markt etablierten Produkten mehrere Neuheiten angekündigt.
Van Ryckeghem freut sich auf den bevorstehenden Neustart. "In unseren Gesprächen mit Dachdeckern und Händlern bekommen wir viel Zuspruch für unsere Entscheidung, die Geschicke der Marke Alkor wieder in die eigenen Hände zu nehmen. Unsere Produkte überzeugen ja seit Jahrzehnten durch ihre ausgezeichneten Produkteigenschaften, was unseren Kunden in den letzten Jahren aber vor allem fehlte, war die konsequente Kundenorientierung."

Deshalb sieht Van Ryckeghem auch im Wechsel des Geschäftsbereichs Waterproofing von der Solvay S.A zur Renolit AG eine große Chance für Alkor. "Renolit gehört mit rund einer Milliarde Euro Umsatz pro Jahr zu den führenden Unternehmen im Kunststoffbereich. Das Unternehmen wurde 1946 in Worms gegründet und befindet sich noch immer im Besitz der Gründerfamilie. Marktnähe, kurze Wege und ein hoher Qualitätsanspruch zeichnen die Renolit AG aus. Alkor ist hier genau richtig," so Van Ryckeghem weiter.
Zu
seinen Zielen befragt ist die Antwort klar: "In vielen europäischen Märkten
gehören Dach- und Dichtungsbahnen von Alkor zu den umsatzstärksten Produkten im
Markt. Da wollen wir auch in Deutschland hin, auch wenn uns klar ist, dass dies
nicht von heute auf morgen zu erreichen sein wird."
Weitere
Informationen zu Alkor Dach- und Dichtungsbahnen können per
E-Mail an Renolit Waterproofing angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Renolit Waterproofing • Renolit AG
- Henkel KGaA / WOLFIN Bautechnik
- Solvay S.A
- DACH+HOLZ International (24.-27.2.2010 in Köln)
- Wolfin PV – Dachbahn speziell für Solardächer (20.7.2011)
- Renolit Alkorbright als hochreflektierende Dachbahn bestätigt (20.7.2011)
- PIB-Dachbahn Rhepanol fk 35 Jahre Lebenserwartung attestiert (17.12.2010)
- Deutschlands größte PV-Anlage mit Evalon und Solyndra (18.10.2010)
- PDF zur Entwässerung mit Druckströmung bei begrünten Dächern (8.5.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Flachdachdämmplatte Durock 037 (8.11.2010)
- Neue klebstofffreie An- und Abschlussabdichtungen (7.11.2009)
- Flachdachprobleme in Flüssigfolie packen (7.11.2009)
- Coelan fusioniert mit Kemper System (12.10.2009)
- Dachabdichtung in Ziegelrot für ein bewegtes Dachprofil (7.7.2009)
- Neue reflektierende Sika-Abdichtungsbahnen in weiß (7.7.2009)
- Flachdachsanierung mit Jackodur Plusdach (7.7.2009)
- "URSA EnEV kompakt" Praxisleitfaden neu aufgelegt (5.7.2009)
- Kunst auf dem Dach: Deutschlands größtes Dachbild (11.6.2008)
- Wolfin-Bahnen für die Sanierung durchfeuchteter Altdächer (11.6.2009)
- Flüssigabdichtung mit nachwachsenden Rohstoffen (11.6.2009)
- Solyndra gibt PV-Modulen für Flachdächer eine zylindrische Form (2.6.2009)
- PV-Flachdach-Montagesystem aus dem Windkanal (2.6.2009)
- Buchvorstellung: "Flachdachrichtlinie - Kommentar eines Sachverständigen" (6.5.2009)
- Wolfin-Flachdachhandbuch (27.3.2009)
- Derbisolar verbindet Dachabdichtung mit Photovoltaik (11.10.2008)
- Flachdachwissen als Online-Datenbank (22.4.2008)
siehe zudem:
- Flachdach, Dachbegrünung, Bauwerksabdichtung und Dachbaustoffe auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dachabdichtung, Dach, Flachdach und Dachbegrünung bei Amazon.de