International Velux Award 2010 ... mit asiatischen Siegern
(24.10.2010) Ein
Team von vier südkoreanischen Studenten der Hanyang Universität in Seoul gewinnt
den vierten International Velux Award. Der Wettbewerb für Architekturstudenten
stand unter dem Motto "Light of Tomorrow". Park Young-Gook, Kim Dae Hyun, Choi
Yin Kyu und Kim Won Ill setzten sich mit ihrem Beitrag "Constellation of light
fields" gegen 673 Bewerber aus 55 Ländern durch. Ihre Idee, den Lichteinfall mit
Hilfe klassischer Möbiusbänder zu lenken sowie die ästhetische Präsentation des
Beitrags begeisterte die internationale Jury. Die Experten würdigten außerdem
das breite Einsatzspektrum des Entwurfs, der strukturelle, soziale und
stadtplanerische Faktoren berücksichtigt. Den zweiten Platz teilen sich Joe Wue
von der University of Technology im niederländischen Delft und Ma Xin, Wang Rui
und Yang Meng von der Architecture School of Tianjin University in China.
Am Anfang des Siegerentwurfs (Bild oben) stand die Frage, wie das immaterielle Bauteil Licht in das materielle Element der Architektur zu integrieren ist. "Momentan bilden materielle Bauteile wie Dächer und Wände den Rahmen für die Einbindung von Licht. Licht hat die Eigenschaft, die Sinne der Menschen ganz direkt zu beeinflussen. Deshalb haben wir mit unserem Entwurf versucht, die materiellen Bauteile so auszusparen, dass Licht einen gegebenen Raum vielfältig wirken lässt", erklärt Park Young-Goo aus dem Gewinner-Team. "Der Umfang des Projektes stach heraus: ein realisierbarer und glaubwürdiger Entwurf, der sich mit einer Idee auseinandersetzt, die auch in anderen Klimazonen umsetzbar wäre", erklärte Jury-Vorsitzende Magda Mostafa.
Den zweiten Platz teilen sich Joe Wu, chinesischer Student an der niederländischen University of Technology in Delft, sowie ein Team von drei Studenten der Architecture School of Tianjin University in China. Jo Wus Projekt "Lightspace between Gaps" beinhaltet eine Analyse von Sonnenlicht in Hongkongs betont vertikaler Stadtentwicklung. Ma Xin, Wang Rui und Yang Meng haben ihr Projekt "Condensation of variational sunlight influences" genannt. Es berücksichtigt das Zusammenspiel menschlichen Verhaltens mit Sonnenlicht in urbaner Umgebung. Zusätzlich zu den ersten drei Gewinnern vergab die Jury auch acht Ehrenpreise.
Begeistert war die Jury von der insgesamt hohen Qualität der Beiträge: "Viele Projekte zeigten die Neugier und den Willen zum Denken jenseits üblicher Standards", sagt Jury-Vorsitzende Magda Mostafa. "Dabei liefern sie nicht unbedingt komplexe Ideen, sondern konzentrieren sich auf einfache Lösungen und Aspekte mit großer Wirkung, auf die vorher noch niemand gekommen war."
Die feierliche Preisverleihung des mit insgesamt 30.000 Euro dotierten Wettbewerbs fand am 16. Oktober 2010 im Rahmen des Rennauftakts zum Velux 5 Oceans Race in La Rochelle (Frankreich) statt.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- velux.de/architektur
- VELUX Deutschland GmbH
- 'Light of tomorrow': Die Sieger des International Velux Awards 2008 stehen fest" (11.12.2008)
- Philippe Frey gewinnt Velux Architekten-Wettbewerb 2013 für Umbau eines Einfamilienhauses (23.8.2013)
- „Light of tomorrow”: Velux Award 2012 geht an chinesische ETH-Architekturstudenten (7.10.2012)
- Velux Architekten-Wettbewerb 2012 unter dem Motto "Tageslicht + Raumwandel" (10.10.2011)
- AG horizont gewinnt Velux Architekten-Wettbewerb (22.8.2011)
- Ökobilanz des LichtAktiv Hauses von Velux (30.6.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- U-Werte geneigter Verglasungen (18.10.2010)
- Lichtkuppel-Klassiker von Lamilux bekommt Nachfolger (18.10.2010)
- Architekten-Wettbewerb: Velux sucht neue Visionen für Licht und Luft (17.10.2010)
- "Wo stehen wir?" - Roto zur Markt- und Unternehmensentwicklung (14.10.2010)
- Sonnenschutz im Wintereinsatz incl. Verlosung eines Velux-Warengutscheins (11.10.2010)
- Christian Krüger neuer Leiter des Architektenteams bei Velux (11.10.2010)
- Neue Flachdach-Aufsetzkränze von Essmann für mehr Wärmedämmung (24.9.2010)
- Jet: Rauch- und Wärmeabzug mit 48 Volt-Technik (24.9.2010)
- Lichtbänder und -kuppeln mit Aerogel: hochwärmedämmend, transluzent (4.8.2010)
- VELUX gewinnt Corporate Publishing Award (25.7.2010)
- International VELUX Award 2010 verzeichnet Teilnehmer-Rekord (8.6.2010)
- Fünf Nominierte für den Velux Architekten-Wettbewerb 2010 (28.3.2010)
- Tageslicht-Award für New Yorker Star-Architekten (23.3.2010)
- Velux Architekten-Wettbewerb 09 entschieden (11.5.2009)
- Daylight and Building Component Award für Karl Lenhardt (29.3.2009)
siehe zudem:
- Dachfenster, Fenster, Glasfassade und Fenstertechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Fensterglas, Sonnenschutz, Glasarchitektur, Energieausweis, EnEV bei Amazon