Norm für mehr Sicherheit bei Feststellanlagen und Rauchschaltern
(8.3.2011; BAU-Bericht) Die DIN 14677 fasst die Anforderungen für die Instandhaltung von Feststellanlagen zusammen. Mit ihrer Verabschiedung wird eine längst überfällige Regelung im Bereich der Wartung von Rauchschaltern umgesetzt - darauf hat Hekatron u.a. im Rahmen der BAU hingewiesen.
Feststellanlagen leisten einen wichtigen Beitrag, um Flucht- und Rettungswege rauchfrei zu halten sowie eine Rettung der im Gebäude befindlichen Personen zu ermöglichen. Dieser Aufgabe können sie allerdings nur nachkommen, wenn die Rauchschalter als Bestandteil der Feststellanlage dauerhaft funktionieren. In der Praxis ist diese Funktionalität jedoch nicht immer gewährleistet.
Rauchschalter müssen nach acht Jahren Betrieb ausgetauscht werden!
"Schätzungen gehen davon aus, dass rund 30 Prozent aller Feststellanlagen nicht gewartet werden", weiß Oliver Eckerle, Produktmanager Rauchschaltanlagen und Rauchwarnmelder bei Hekatron. Wenn Rauchschalter aber nicht reibungslos funktionieren, hat das fatale Auswirkungen auf die Sicherheit von Personen. Die DIN 14677 verspricht nun Abhilfe. "Mit dieser Anwendungsnorm erreichen wir ein deutliches Plus an Sicherheit. Erstmals wird normativ festgelegt, dass Rauchschalter nach acht Jahren Betrieb ausgetauscht werden müssen", erklärte Oliver Eckerle in München.
Die DIN 14677 fasst die Anforderungen für die Instandhaltung von Feststellanlagen für Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüsse zusammen und gibt Empfehlungen für den Nachweis der Kompetenz von Fachfirmen, die Feststellanlagen instand halten. So wird deren Funktionsfähigkeit gewährleistet. Für Betreiber bedeutet die DIN 14677 Sicherheit, für Errichter die Möglichkeit, Marktwachstum im Bereich der Dienstleistung zu generieren.
Hekatron ist auf diese neue Norm offenbar vorbereitet. Der Geschäftsbereich Rauchschaltanlagen und Rauchwarnmelder hat in sein Schulungsprogramm 2011 unter anderem ein Grundlagenseminar integriert, das sich mit der Anwendungsnorm DIN 14677 und ihrer Bedeutung für Planer und Errichter auseinandersetzt.
Weitere
Informationen zur DIN 14677 bzw. zu Feststellanlagen und Rauchschaltern können per
E-Mail an Hekatron
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Whitepaper zur DIN 14677 und zum fristgerechten Austausch von Rauchschaltern in Feststellanlagen (24.4.2017)
- Mechanische Sicherheitsbremsleiste für Feuerschutz-Schiebetore von Novoferm (2.3.2013)
- Unterflur(!)-Türautomatik-Komfort auch für Brandabschlüsse (16.11.2012)
- Neuer Türhaltemagnet hält Brandschutztüren ohne Energieverbrauch offen (9.10.2012)
- Sicherung von Notausgängen mit Palmatic-Basic (27.9.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- 190 Seiten Video, Alarm & Mechatronik im neuen ABUS Security-Center Katalog (23.2.2011)
- Weiter entwickelte Feuerschutztüren von Teckentrup (22.2.2011)
- Deutlich erweiterte Zulassung für Schaummontage von Brandschutzzargen (19.11.2010)
- Tore und Brandschutzabschlüsse zur bauseitigen Beplankung (19.11.2010)
- Selbstverriegelndes Panikschloss von GEZE für zweiflügelige Türen (9.10.2010)
- Sicherheit bei Flucht- und Rettungswegen (8.9.2010)
- "DoorSafe Tandeo F" als Fluchttürbeschlag zugelassen (8.9.2010)
- Ab sofort: KFV-Mehrfachverriegelungen mit VdS-Klasse B (8.9.2010)
- Plug&Play-Paket für die motorische Sicherheits-Türverriegelung blueMotion (8.9.2010)
- T90-Türen bis drei Meter Höhe (6.9.2010)
- Fachbuchvorstellung: "Brandschutz im Bestand. Schulen und Kindertagesstätten" (4.8.2010)
- Bündig: Stumpf einschlagende Feuerschutztüren aus Edelstahl (23.5.2010)
- Splitterschutzfolien ertüchtigen Rauchschutztüren mit Drahtglasfüllung (22.5.2010)
- Türen-Engineering in Kliniken nach GEZE-Art (14.7.2009)
- Freie Bahn auf Fluchtwegen mit den neuen Türzentralen von GEZE (17.12.2009)
- Fluchttürintegriertes Notraffsystem (21.10.2009)
- effeff-Fluchttürterminal 1385 mit Stand-Alone-Funktion (31.8.2009)
- Keine Panik mit der Panik(tür) (13.11.2008)
- Funktürwächter für Diskotheken (21.6.2006)
- GfS-Schulungsfilm 'Sicherer Fluchtweg' (4.4.2006)
- Rauchmelder, Türtechnik, Gebäudesicherung, Türautomation, Sondertüren, Notbeleuchtung und Beschilderung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Türen und Tore, Brandschutz bei Baubuch / Amazon.de