GROHE SPA™ - ein Interview dazu mit President Europe der Grohe AG

(25.3.2011; ISH-Bericht) Mit GROHE SPA hat Grohe zur ISH moderne Produktkollektionen in drei unterschiedlichen Designstilen vorgestellt, die aus jedem Bad ein privates Spa machen können. Michael Rauterkus, President Europe der Grohe AG, erläutert die Idee dahinter und spricht über Sortimentsvielfalt und natürliche Accessoires als wesentliche Bestandteile eines individuellen Spas.
Frage: Was genau steckt hinter GROHE SPA?
Michael Rauterkus: GROHE SPA bietet allen einen Mehrwert: Endkunden,
Handwerk und Handel. Wir wollen den Endkunden damit die Möglichkeit geben, ihr
Bad komplett zu verwandeln. Man braucht kein riesiges Luxusbad, um sein eigenes
GROHE SPA zuhause einzurichten. Es kommt auf die richtigen Produkte an, die
hochgradig funktional sind und alles bieten, was man zur totalen Entspannung und
zum absoluten Wohlbefinden benötigt. Und diese Produkte gibt es bei uns.
Frage: Was veranlasst Grohe, jetzt diese Produkte auf den
Markt zu bringen?
Michael Rauterkus: GROHE SPA entspricht genau dem Lebensstil, den die
Menschen heute pflegen. Sie arbeiten viel, sind umgeben von Stress und Hektik
und nutzen daher öfter Spa-Anwendungen und ganzheitliche Therapien, um fit und
glücklich zu bleiben. Gleichzeitig geht der Trend dazu, viel in den eigenen vier
Wänden zu erleben. Stichwort Heimkino zum Beispiel. Setzt man diese Aspekte
zusammen, ist klar, warum auch ein privates Spa im Bad Sinn macht. Hierhin kann
man sich wunderbar zum Entspannen zurückziehen und die Vorteile eines Spas in
einer intimen Atmosphäre ganz nach seinem Geschmack genießen. Wir haben die
Kompetenz, die Produkte und es kommen noch viele Innovationen dazu, mit denen
wir das Bad in ein GROHE SPA verwandeln.

Frage: Was sind das für Produkte?
Michael Rauterkus: Wir haben die GROHE SPA Produkte nach drei
Designmerkmalen definiert. Das eine ist das Rundoval, ein sehr typisches
Designelement für Grohe. Wir finden es zum Beispiel bei den Linien
Grohe Ondus
und Veris. Dann haben wir das eckige Design, das den Charakter unserer
Produktlinie Allure ausmacht, und das runde Design von Atrio. Passend zu den
Armaturenlinien bieten wir Brausen mit maßgeschneiderten Funktionen und
Accessoires, so dass ein Designstil sich konsequent durch das gesamte Spa-Bad
zieht. Für welchen Stil ein Kunde sich auch entscheidet, er kann aus einem
kompletten Sortiment an typischen Spa-Produkten wählen, zum Beispiel
freistehende Wannenarmaturen, Wandausläufe, passende Kopfbrausen und abgestimmte
Accessoires.
Frage: Und was macht das Designbad jetzt zum GROHE SPA?
Michael Rauterkus: Spa ist ein universeller Begriff. Weltweit verbinden
die Menschen damit Entspannung, Privatsphäre, Genuss. Das private Wohlbefinden
fängt bei der Ästhetik der hochwertigen Produkte an. Wir ermöglichen eine totale
Individualisierung des Bades durch eine Angebotstiefe mit Lösungen für jeden
Anspruch. Ein Spa-Gefühl erzeugen wir unter anderem auch durch digitale
Produktlinien, die sehr viel Komfort in der Handhabung bieten. Zum Beispiel
lassen sich Wassermenge und -temperatur programmieren, um beim nächsten Mal
direkt wieder mit den Lieblingseinstellungen zu duschen. Ein "Digitaler
Controller" zeigt an, wann das Wasser die gewünschte Wärme erreicht hat.
Manchmal sind es aber auch schon die kleinen Details, die das Bad zum Spa
machen. Zum Beispiel unsere neuen Betätigungsplatten fürs WC mit Leder oder
Lichtinszenierung. Wir führen auch erstmals Lifestyle-Accessoires wie
Duftkerzen, Lotionen, Raumsprays, Handtücher oder Bademäntel. Denn eines ist
ganz wichtig: Die Atmosphäre spielt eine bedeutende Rolle, um sich wohl zu
fühlen.
Frage: Sie sprachen von der Funktionalität der Produkte. Was
können Ihre Armaturen und Brausen noch, um das Bad zum Spa zu machen?
Michael Rauterkus: Wir bringen zum Beispiel auch Brausen mit Sound oder
farbigem Licht auf den Markt. Auch hier stehen wieder die ganz persönlichen
Vorlieben im Vordergrund, denn die Kunden können sich je nach Tageszeit oder
Laune die Produkte entsprechend einstellen. Wir arbeiten weiter an GROHE SPA und
entwickeln kontinuierlich Innovationen. Zudem arbeiten wir mit
Kooperationspartnern, um den Kunden zusätzliche Wünsche im Spa erfüllen zu
können.
Frage: Wie sehen diese Kooperationen aus?
Michael Rauterkus: Kunden, die beispielsweise Saunen oder Lounge Chairs
in ihrem GROHE SPA haben möchten, bekommen von uns Empfehlungen. Wir sehen uns
nach weiteren Produkten um, die GROHE SPA perfekt ergänzen, und prüfen, ob sie
unseren Ansprüchen genügen. Dann können auch Handel und Handwerk in der Beratung
auf unsere Vorschläge zurückgreifen. Denn für uns ist auch dieser Service ein
wichtiger Teil von GROHE SPA.
Weitere
Informationen zu GROHE SPA können per
E-Mail an Grohe
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Allure Brilliant in strahlendem Schwarz ergänzt Grohe SPA-Kollektion (25.3.2013)
- Duschen im Liegen mit „Ambiance Tuning Technique” (23.2.2012)
- GROHEpro ... für Installateure und Architekten mit iPad (16.11.2011)
- WC-Betätigungsplatten in Leder gerahmt und verspiegelt (25.8.2011)
- Wie Duravit Opulenz für das Bad neu interpretiert (12.4.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Allure Brilliant und die spannenden Facetten einer Armatur (25.3.2011)
- 'Ambiance Tuning Technique', wem Nur-Duschen-Wollen zu simpel ist ... (3.11.2010)
- Grohe erweitert Veris um ein Duschsystem und eine Medium-Armatur (3.11.2010)
- Rheingold Studie stellt Paradigmenwechsel im Bad fest (3.11.2010)
- Dampfdusche von Saniku für den privaten Wellnessbereich (19.7.2010)
- "SensoWash", ein neuer Gattungsbegriff für Dusch-WCs bei Duravit (22.6.2010
- Broschüre der Gütegemeinschaft Saunabau und Dampfbad (23.2.2010)
- Duschen mit Wasser, MP3, Licht und Dampf (10.11.2009)
- Schlüsselfertig: Outdoor Spa bzw. Wellness-Bungalow (18.9.2009)
- Extrem flache Duschteller (nicht nur) für offene Lifestyle-Bäder (17.9.2009)
- Badewannen aus emailliertem Gusseisen gekleidet in Kupfer, Blei oder Leder (29.8.2009)
- Drei neue exklusive Holz-Badewannen von Bagno Sasso (5.8.2008)
- Luxusbadewanne mit Kristallen und (Edel)Steinen verziert (15.6.2009)
- Goldenes Ornament für Bade- und Duschwannen (15.6.2009)
- Wasser erleben mit der Großraumwanne BetteSpa (15.6.2009)
- Grohe Ondus Digitecture (21.4.2009)
- Verschmelzung von Armatur und Waschtisch (21.4.2009)
- Kaldewei stellt exklusive schwarze Wannenmodelle vor (20.4.2009)
- Eine skulpturale Waschtischarmatur für einen Vorhang aus Wasser (17.3.2009)
- Noch Duschteller oder schon Wellness-Bühne? (16.3.2009)
- Moderne Schwitzhütte ... für den Keller viel zu schön (4.2.2009)
- Trendumfrage bestätigt Digitalisierung des Badezimmers (4.2.2009)
- Grohe duscht wireless digital ... aber (noch) mit nassem Wasser (12.7.2007)
siehe zudem:
- Sauna, Solarium, Whirlpools, Sanitärobjekte, Armaturen, Duschwannen, WC, Duschwände, barrierefreies Bad, Badeinrichtung, Fliesen, Badezimmer, Garten / öffentlicher Raum und Fassadenverkleidung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wellness, Armaturen, Beleuchtung, Licht und Licht+Architektur bei Amazon