Neues Trendprodukt von Brillux für metallische Wandgestaltungen
(19.5.2011) Ein wenig Glamour gefällig? Ob für glänzende Akzente oder als außergewöhnliche Kreativtechnik: Metalleffekte sind bei der Wandgestaltung weiterhin auf Erfolgskurs. Und diesem Trend folgt u.a. die Creativ Lucento 83; anmutig glänzendes Silber und warm changierendes Gold sind die Basisfarbtöne der neuen Deko-Effektfarbe von Brillux.




Mit Creativ Lucento 83 können metallische Oberflächenoptiken auf strukturierten Untergründen wie z. B. CreaGlas Gewebe oder Relief hergestellt werden. Die mit Creativ Lucento 83 gestalteten glänzenden, glatten Flächen sind glamouröse Hingucker oder bieten dezente Akzente - je nachdem welcher Farbton gewählt wurde. Die Farbe auf Acrylat-Basis ist wasserverdünnbar, schadstoff- und emissionsarm, sowie lösemittel- und weichmacherfrei. Mit der Nassabriebbeständigkeit Klasse 1 verfügt es außerdem über eine hohe Strapazierfähigkeit.
Basisfarbtöne der neu entwickelten Deko-Effektfarbe sind Gold und Silber. Darüber hinaus stehen über das Brillux Farbsystem 48 Farbtöne nach der Farbtonkarte von Creativ Metallico 76 zur Verfügung. In Kombination mit Farbrichtungen wie Gelb, Blau, Grün, Beige, Terracotta, Brombeer oder Rot verändern die Basisfarbtöne Gold und Silber ihre Ausstrahlung. Eher kühlere Farbtöne wirken mit silbrigem Glanz frischer. Warmen Farbtönen verleiht Gold einen edlen Ausdruck. Ihren typisch metallischen Grundcharakter verlieren Silber und Gold hingegen auch abgetönt nicht.
Durch Hinzugabe des ebenfalls neuen Produktes Creativ Cristallo 183 (Bild rechts) läßt sich auch auf glatten Wandflächen ein dezent strukturierter Oberflächeneffekt mit dreidimensionaler Tiefenwirkung erzielt. Bei Creativ Cristallo 183 handelt es sich um einen rein mineralischen, transluzenten Effektzusatz, der speziell für Creativ Lucento 83 entwickelt wurde. Creativ Cristallo 183 wird beim zweiten Beschichtungsgang mit Creativ Lucento 83 angewendet und sorgt je nach Auftragsverfahren für verschiedene 3D-Effekte.
Die Kombination aus metallischem Glanz und Dreidimensionalität verleiht großen Flächen ebenso wie abgegrenzten Teilbereichen eine bemerkenswerte Optik. Je nach Lichteinfall wirkt Creativ Cristallo 183 dunkler oder heller als die Gesamtfläche, und bei zusätzlicher Lichteinstrahlung schimmert Creativ Cristallo 183 besonders auffallend. Und obwohl die Oberfläche eine starke Dreidimensionalität erzielt, ist diese nicht so deutlich fühlbar, wie man aufgrund der Optik vermuten würde. Vielmehr vermittelt die Oberfläche einen eher samtigen Charakter. Dafür sorgt die Rundheit des Effektzusatzes, die darüber hinaus eine besonders leichte Strukturierung ermöglicht.

erster und zweiter Materialauftrag, verschlichten und fertig
Das neue Produkt Creativ Lucento 83 und der Effektzusatz Creativ Cristallo 183 sind in jeder Brillux Niederlassung erhältlich. Umfangreiche Anwendungstechniken für dieses Produkt werden in dem Brillux Kreativ-Seminar "Metallische Effekttechniken und innovative Lasurtechniken" vermittelt.
Weitere
Informationen zu Creativ Lucento 83 und dem Effektzusatz Creativ Cristallo
183 können per
E-Mail an Brillux
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Jetzt online: Produktassistent für Brillux-Innenfarben (9.1.2012)
- Sigma Coatings: Innenwandfarben-Programm neu strukturiert und erweitert (29.11.2011)
- Fachlexikon "Putze und Beschichtungen" in neuem Format (28.11.2011)
- Auch Lehmfarben können es kunterbunt (22.11.2011)
- Krautol bringt drei neue Innenfarben (22.11.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen
- Fleck-weg-Spray als Schlussbeschichtung oder Basis für farbige Folgeanstrich (19.5.2011)
- Lack- und Farbenmarkt wird 2011 weiter wachsen (23.1.2011)
- Neue Broschüre zum Thema Innenwandfarben von CD-Color (15.12.2010)
- Neue Einschichtfinish-Innendispersion von Brillux (21.10.2010)
- Kirchen-Ausmalung nach zeitgemäßem Liturgieverständnis (21.10.2010)
- Villa Waldfrieden mit Farbe in homöopathischen Dosen zu neuem Leben erweckt (19.8.2010)
- Studie: Einfluss der Raumfarbe auf die wahrgenommene Raumgröße (19.8.2010)
- Handbuch Innenarchitektur 2010/11 ist erschienen (15.8.2010)
- Vergolden oder CapaGold? (7.4.2010)
- Art Borders: großformatiges Wanddesign von Zaha Hadid (7.4.2010)
- Fotofassade: Fassaden vollflächig mit Digitalbildern schmücken (6.4.2010)
- Welche Farbe hat "utopisch" und wie bunt ist "kulturlos"? (23.3.2010)
- Einprägsame Wände nach venezianischen Vorbildern (3.11.2009)
- Gestalten mit Multicolor-Chips-Effekt-Beschichtung auf 2. Ebene (8.9.2009)
- Bronze, Kupfer, Stahl - flüssiges Metall für den Wandanstrich (7.4.2009)
- Alltag trifft Glamour - Duropal HPL-Extra-Programm auf einen Blick (7.4.2009)
- Böden in Lack und Leder - neu von Granorte auf der BAU (5.1.2009)
- Markante Putzoberfläche direkt von der Farbrolle (11.12.2007)
- Heute Marmor, morgen Leder, später Metall ... vom Maler (6.7.2007)
- Wandbelag auf Keramikbasis: "Marmor von der Rolle" (12.6.2006)
- Der Stimmungsmacher Farbe (28.8.2002)
siehe zudem:
- Farben, Wandverkleidung und Putz auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Farbgestaltung und Innenarchitektur bei Amazon