Gestalten mit Multicolor-Chips-Effekt-Beschichtung auf 2. Ebene
(8.9.2009) Sto positioniert die organische Multicolor-Chips-Effekt-Beschichtung StoLook Piccolo mit ihrer matt-feinen Oberfläche als ein bewährtes Material zur attraktiven Gestaltung hoch strapazierfähiger Innenwände. 18 Farbkombinationen stehen dazu zur Auswahl - aktuell, traditionell oder neutral. Und spezielle Verarbeitungstechniken sowie edle Schlussbeschichtungen erweitern zudem den gestalterischen Spielraum. Das Lasieren der Fläche mit StoColor Metallic erzeugt zum Beispiel einen schimmernden Effekt, der einen reizvollen Kontrast zur matten Grundschicht setzt.
Die Lasur als Veredelung – so geht’s:
Die unbehandelte Piccolo-Oberfläche ist zurückhaltend matt (siehe Bild rechts oben). Das Überarbeiten mit der verdünnten Beschichtung StoColor Metallic erfolgt auf der getrockneten StoLook Piccolo-Oberfläche - der erste Auftrag mit einer kurzflorigen Malerwalze, dann wird sofort nass in nass mit der feinen Schwammscheibe in Achter-Bewegungen nachgerieben. Dadurch sollte ein wolkiges, harmonisches und lebendiges Oberflächenbild entstehen. Durch die halb deckende Lasur bleibt die farbig changierende Struktur von StoLook Piccolo sichtbar als zweite, beständige Ebene auf der Wand. Der metallische Schimmer wirkt je nach Lichtstimmung und Standort des Betrachters immer wieder anders:
Übrigens: Das Material auf Dispersionsbasis ist sehr wasserabweisend, damit bleibt die hohe Strapazierfähigkeit der Innenwand erhalten.
Weitere
Informationen zur Multicolor-Chips-Effekt-Beschichtung können per
E-Mail an Sto AG angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- StoLook Piccolo mit neuen Trend-Farben im Innenraum (21.11.2011)
- Putz mit eingeblasenem Glamour (7.7.2011)
- Trendprodukt von Brillux für metallische Wandgestaltungen (19.5.2011)
- MalerPraxis Handbuch: Malerarbeiten und Tapezieren auf 146 Seiten (20.5.2010)
- hoch reinigungsfähige Farbe: hell, matt, diffusionsoffen (20.5.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Farbenfroh mit 7 neuen Kalk-Buntfarben gegen Schimmel (8.9.2009)
- Kreidezeit-Anstrich hält mit Ionenkraft (8.9.2009)
- Neu von Fermacell: gebrauchsfertiger Rollputz für Wände und Decken (10.8.2009)
- Eigene Web-Site über photokatalytische Farbe StoPhotosan NOX (30.7.2009)
- Caparol-Farbtonblock 3D Concept aktualisiert und erweitert (22.7.2009)
- Zu neuen Ehren: traditionelle Kalkputzkunst aus Marokko (18.5.2009)
- Mineralisches Feuchteregulierungs-Putz-System von Botament (24.4.2009)
- Bronze, Kupfer, Stahl - flüssiges Metall für den Wandanstrich (7.4.2009)
- Bereits in vierter Auflage: Der Sopro Planer (28.1.2009)
- Natürliche Wandfarbe, die Schadstoffe und Gerüche abbaut (28.5.2008)
- Wie Innenwandfarbe und sichtbares(!) Licht für Frischluft sorgen (9.5.2008)
- Silikatfarben als natürlicher Schimmelschutz (9.5.2008)
- PCB-belastete Räume sanieren (11.12.2007)
- Natürlich gegen Schimmel (11.12.2007)
- Buchvorstellung "Farbe und Licht - Eine neue Innenarchitektur" (4.6.2007)
siehe zudem:
- Innenfarben, Putz und Wandgestaltung bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Farbgestaltung, Farben, Lacke bei Amazon