Einprägsame Wände nach venezianischen Vorbildern
(3.11.2009) Hochwertige Wandgestaltungen nach mediterranen und insbesondere venezianischen Vorbildern werden immer beliebter. Jetzt gibt es eine neue Prägetechnik von Volimea, die auf alte Vorbilder zurückgreift und faszinierende Oberflächen von klassischer bis zu puristischer Anmutung auf Marmoredelputz generiert.
Die moderne Prägetechnik verspricht nicht nur bemerkenswerte Ergebnisse, sondern auch eine einfache Verarbeitung. So können Gestaltungselemente mit einem besonderen Charme erwartet werden. Damit die eigenen Vorstellungen präzise umgesetzt werden, bietet Volimea für diese neue Prägetechnik Masterkurse für Verarbeiter an, die praktisch demonstrieren, wie man mit dieser Technik umzugehen hat.
Alte Techniken und handwerkliche Kunst sollen mit Volimea Maltechniken den gebührenden Respekt für das Schaffen von handgemachten Oberflächen erfahren. Fernab von Gleichmäßigkeit und Eintönigkeit entstehen Unikate, eigenwillige, behagliche Umgebungen mit stilvoll natürlicher Ausstrahlung (siehe weiteres Bild).
Weitere
Informationen zu Prägetechniken nach venezianischen Vorbildern können per
E-Mail an Volimea angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Fachlexikon "Putze und Beschichtungen" in neuem Format (28.11.2011)
- Brillantweiß: Neuer gebrauchsfertiger Flächen- und Feinspachtel von Danogips (28.11.2011)
- Airless verarbeitbar: Neue Fertigspachtelmasse von Rigips (28.11.2011)
- Trendprodukt von Brillux für metallische Wandgestaltungen (19.5.2011)
- Spachteln von der Rolle (20.5.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neuer und leichter Haftputzgips für kritische Putzgründe (12.10.2009)
- Farbenfroh mit 7 Kalk-Buntfarben gegen Schimmel (8.9.2009)
- Kreidezeit-Anstrich hält mit Ionenkraft (8.9.2009)
- Neu von Fermacell: gebrauchsfertiger Rollputz für Wände und Decken (10.8.2009)
- Caparol-Farbtonblock 3D Concept aktualisiert und erweitert (22.7.2009)
- Naturfarbe ist nicht gleich Naturfarbe (18.5.2009)
- Traditioneller Kalkglanzputz aus Marokko (18.5.2009)
- Marmoredelputz nach historischen Vorbildern (18.5.2009)
- Wie viel Wasser enthält eigentlich gebrannter Gips? (25.4.2009)
- Kunststeinwände in natürlicher Optik für Innen und Außen (7.4.2009)
- Bronze, Kupfer, Stahl - flüssiges Metall für den Wandanstrich (7.4.2009)
- Sichtbeton-Optik für WDVS, Mauerwerk oder Gipskarton (8.12.2008)
- wie polierter Stein - aber dennoch 'nur' leicht gespachtelt (28.10.2008)
- Markante Putzoberfläche direkt von der Farbrolle (11.12.2007)
- Wandgestaltung mit u.a. biegsamem Schiefer, Rindentuch, Lederoptik (29.8.2007)
- Heute Marmor, morgen Leder, später Metall ... vom Maler (6.7.2007)
- Italienisches Wanddesign für Deutschland (24.6.2008)
- Faszination: japanische Lehmputze (12.6.2006)
- Wandbelag auf Keramikbasis: "Marmor von der Rolle" (12.6.2006)
- Sopro ambiento und das "Das (dekorative) Plus zur Fliese" (26.1.2006)
- Schimmernde Perlmutteffekte für die Wand (20.7.2005)
- Seide und Schurwolle für Wände (12.5.2005)
- Mediterrane Putze nun auch in Mietwohnungen renovierungsfreundlich realisierbar (12.5.2004)
- Venezianische Spachteltechnik vielfältig interpretiert (18.2.2002)
- Jenseits des Standards - farbige und gespachtelte Innenwände für das individuelle Wohnen (2.11.2001)
siehe zudem:
- Wandfarben, Wandgestaltung und Innenputz auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Farbgestaltung, Farben, Lacke bei Amazon