DDIV und Roto Dach- und Solartechnologie vertiefen Kooperation
(19.1.2018) Die Roto Dach- und Solartechnologie GmbH kooperiert bereits seit 2013 mit dem Dachverband Deutscher Immobilienverwalter (DDIV). Neu ist nun die Premiumpartnerschaft, in deren Rahmen passgenaue Lösungen für Immobilienverwaltungen entwickelt werden sollen - insbesondere vor dem Hintergrund, dass ein Großteil des Gebäudebestands in Mehrfamilienhäusern sanierungsbedürftig sei. „Gut vernetzte und professionelle Immobilienverwalter sind der Schlüssel, um die Sanierungstätigkeit in Deutschland anzukurbeln”, erklärt dazu DDIV-Geschäftsführer Martin Kaßler.

Reinhold Wickel, Key Account Management Verbände und Wohnungswirtschaft von Roto Dach- und Solartechnologie GmbH, ergänzt: „Der DDIV ist einer unser wichtigsten Partner, um professionelle Immobilienverwaltungen zu erreichen. Wir möchten gemeinsam mit dem Spitzenverband passgenaue Sanierungslösungen entwickeln und den Verwaltern Innovationspartner sein. Die Erweiterung der bestehenden Partnerschaft war daher folgerichtig.”
Weitere Informationen zum
Austausch von Dachfenstern können per
E-Mail an Roto angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Roto DST setzt weiterhin auf Fachhandel sowie Handwerk und verspricht #KeineHalbenSachen (16.11.2017)
- Velux erweitert sein Innenfutter-Sortiment für „Dachschräge“ und „Cabrio“ (28.8.2017)
- FPP-V preSelect²: Fakro hat sein Klapp-Schwingfenster upgedatet (7.2.2017)
- RotoQ kommt als reines Kunststoffdachflächenfenster (14.12.2016)
- Insektenschutz für Dachflächenfenster à la Roto und Velux (23.8.2016)
- Neues Dachloft mit Ateliercharakter krönt alte Stadtvilla im denkmalpflegerischen Sinne (23.8.2016)
- Roto-Dachfenster im Sinne der Wohngesundheit vom Sentinel-Haus-Institut geprüft (6.12.2013)
- Roto: Montagefreundliche Komplettlösungen zur Renovierung von Dachfenstern (1.2.2006)
siehe zudem:
- Dachfenster im Dach-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Dach bei Amazon