Hörmann übernimmt Hersteller von Parkraummanagement-Systemen
(28.1.2018) Der persönlich haftende Gesellschafter der Hörmann Gruppe, Christoph Hörmann, hat einen Kaufvertrag zur Übernahme der Hermann Automation GmbH unterzeichnet. Das Unternehmen mit Sitz in Mengerskirchen, rund 80 km nordwestlich von Frankfurt, ist seit mehr als 30 Jahren auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Parkraummanagement-Systemen spezialisiert.
Dieter Hermann (links) und Christoph Hörmann (alle Fotos © Hörmann) |
Zum Produktprogramm von Hermann Automation gehören ...
- Schranken und Schrankenanlagen,
- Parkraumbewirtschaftungssysteme wie zum Beispiel Kassenautomaten sowie
- Systeme zur Fahrzeugerfassung.
Für diese Produktbereiche werden außerdem die entsprechenden Service- und Wartungsleistungen angeboten. Der derzeitige Inhaber und Gründer, Dieter Hermann, soll das knapp 50 Mitarbeiter starke Unternehmen als Geschäftsführer weiter leiten.
„Mit diesen Produkten ergänzen wir sinnvoll unseren erst kürzlich integrierten Geschäftszweig der Zufahrtskontrollsysteme und können diesen stärken“, sagt Christoph Hörmann. Zur Erinnerung: Seit Dezember 2016 hält Hörmann die Mehrheitsanteile an dem italienischen Unternehmen Pilomat, das Zufahrtskontrollsysteme wie Poller, Durchfahrtssperren, Hubbalken und Reifenkiller produziert - siehe u.a. Beitrag „Hörmann eröffnet sich mit mehrheitlicher Übernahme von Pilomat neues Produktfeld“ vom 22.1.2017.
Weitere Informationen zu Parkraummanagement-Systemen können per E-Mail an Hermann Automation angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- „Lungen der Stadt“ sollen in Eindhoven Feinstaub und Ruß reduzieren (18.12.2017)
- Parkhaus für ein autofreies Stadtviertel smart beleuchtet (31.10.2017)
- VDE-Studie zur Elektromobilität: Innovationsbremse Bezahlsysteme (17.9.2017)
- Sikafloor-349 Topline verspricht schnelle und wirtschaftliche Neugestaltung von Parkflächen (21.7.2017)
- Parkplatzsuche kostet uns pro Jahr über 40 Mrd. Euro (16.7.2017)
- Pkw-Dichte auf neuem Höchststand (Bauletter vom 4.7.2017)
- „Parkhäuser und Tiefgaragen“ aus der DOM-Reihe „Handbuch und Planungshilfe“ (18.11.2012)
- Automatisiertes Zufahrtskontrollsystem für Parkplätze und Tiefgaragen (9.10.2008)
- Weitbereichs-Identifikations-Lösung von Kaba (8.11.2007)
- Zufahrt mit 'gehobenem' Design - Schranken sind die erste Visitenkarte (5.12.2005)
siehe zudem:
- Parksysteme, Garagen und Zugangskontrollen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Verkehrsplanung, Stadtplanung bei Amazon