Relaunch der Handwerkermarke


altes und neues Logo
(14.2.2018) Zufriedene Kunden und solide Umsätze sind die beiden wichtigsten Ziele unternehmerischen Handelns. Um diese Ziele zu erreichen, bietet die Handwerkermarke dem Fachhandwerk Unterstützung durch ein Bündel an speziellen Angeboten und Arbeitshilfen.
Des Weiteren verpflichten sich die Herstellerpartner der Handwerkermarke gegenüber den Fachbetrieben zu vertraglich vereinbarten Leistungen hinsichtlich Qualität, Sicherheit und Service. Ganz konkret bedeutet dies zum Beispiel die Hilfe im Schadensfall, die Nachkaufgarantie oder die gesicherte Logistik. Fachbetriebe profitieren täglich von diesem Leistungsversprechen erfahrener Partner.
Kompetenz, Zuverlässigkeit und Leistung - dafür steht die Handwerkermarke seit Jahren. Dennoch gilt es, neuen veränderten Marktverhältnissen tatkräftig zu begegnen. Deshalb werden aktuell neue Konzepte für die Handwerkermarke entwickelt. Das ist das Ergebnis eines umfassenden Diskussionsprozesses mit allen Herstellerpartnern. „Nach über 17 Jahren Handwerkermarke ist es an der Zeit, den Ansatz grundlegend zu überarbeiten“, informiert Andreas Müller, Hauptgeschäftsführer im ZVSHK. „Hieran wird 2018 im Rahmen von unterschiedlichen Workshops und soliden Analysen unter enger Einbindung der Partner mit Hochdruck gearbeitet. Zunächst freuen wir uns jedoch auf die Regionalmessen.“
Die Handwerkermarke ist auf den kommenden SHK-
- SHK Essen vom 06. – 09.03.2018
Messestand: Galeria, Stand GA. 52 - Ifh/Intherm vom 10. – 13.04.2018
Messestand: Halle 3A, Ebene / Stand 3A.014
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Weniger Herstellerpartner, mehr Handwerkermarke ... und: SHK-Fachhandwerker sind die Guten (11.12.2017)
- SHK-Obermeister über Effizienz, Internetkäufe und Irrtümer im Heizungskeller (11.12.2017)
- SHK Essen 2018 mit mehr Ausstellern (16.10.2017)
- Sanitär-, Heizungs- und Klimawirtschaft mit mehr Umsatzplus und Beschäftigten (1.10.2017)
- OC&C-Studie über das Handwerk der Zukunft ... und die Konsequenzen für Produkthersteller (23.1.2017)
- Der „digitale Kunde“ verändert die Nachfragestruktur in der Bauzulieferindustrie (6.3.2016)
- Handwerkermarke soll faszinierender werden (22.11.2010)
siehe zudem:
- Heizung, Fußbodenheizung und Hallenheizung im Wärmetechnik bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Heizung bei Amazon