Schüco LivIng Alu Inside: neues stahlfreies Kunststoff-Fenstersystem
(16.5.2018; Fensterbau Frontale-Bericht) Schüco hat in Nürnberg mit LivIng Alu Inside ein Fensterprofil vorgestellt, das dank der hauseigenen Aluminium-Verbundtechnologie ohne Stahlarmierungen auskommt. Dabei werden Endlosaluminiumbänder zeitparallel in die Kunststoff-Profile einextrudiert. Sie verleihen der gesamten Konstruktion eine Stabilität, die an stahlarmierte Profilen nahezu heranreicht; zugleich sind die Elemente erheblich leichter und dadurch bei der Montage einfacher zu handhaben. Die Alu Inside-Profile sind außerdem weitgehend kompatibel zu Schücos LivIng Systemfamilie, so dass auf etliche Haupt- und Zubehörprofile sowie das passende Aluminium-Deckschalensortiment zugegriffen werden kann.
Schweißbare EPDM-Dichtung
In Zusammenarbeit mit Semperit hat Schüco zeitgleich die erste
schweißbare EPDM-
ohne und mit zusätzlicher Dämmung
LivIng Alu Inside gilt dank seiner 7-Kammer-Profilkonstruktion, dem Verzicht auf die Stahlarmierung und aufgrund der gezielten Positionierung der Aluminiumbänder als wärmebrückenfrei und wird mit einem Uf-Wert von 0,87 W/m²K ausgewiesen. Optional besteht die Möglichkeit, mit Wärmedämmblöcken die Wärmedämmeigenschaften der Flügel- und Rahmenprofile zu verbessern, und so einen passivhaustauglichen Uf-Wert von 0,79 W/m²K zu erreichen - dazu tragen auch die drei Dichtungsebenen bei.
Die optimierte Falzgrundgeometrie ermöglicht im Übrigen den optionalen Einsatz additiver Klebtechnik. Und für besondere Designanforderungen steht das System mit durchgefärbtem, grauen Grundkörper zur Verfügung. Farblich gestalten lässt sich die Konstruktion mit den außen liegenden Deckschalen Schüco TopAlu, den Metallic-Farben von Schüco AtomotiveFinish und durch ein umfangreiches Foliensortiment.
LivIng Alu Inside-Fenster sind laut Schüco zu 100 Prozent recycelbar. Die Werkstoffe Kunststoff und Aluminium werden über die Rewindo GmbH verwertet und für die Herstellung neuer Profilsysteme eingesetzt.
Weitere Informationen zu LivIng
Alu Inside-Fenstern können per
E-Mail an Schüco angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Kunststoff-Alu-Fenster mit schlanken Ansichtsbreiten à la Aluplast (16.5.2018)
-
Elegante - Inoutics neues Kunststofffensterprofilsystem im Aluminium-
Look (15.5.2018) - Schüco erweitert sein AutomotiveFinish-Farbkonzept für Kunststoffprofile (15.8.2017)
- Mehr RC 2- und RC 2 N-zertifizierte Fenster und Fenstertüren von Oknoplast (15.8.2017)
- LivIng: Schücos neues Profil-System mit 2 Dichtungsvarianten und schweißbarer EPDM-Dichtung (1.4.2016)
- Rehau erweitert sein nicht faserverstärktes Fensterprofilsystem Synego (1.4.2016)
- Granulat statt Schaum: Internorm optimiert Dämmung bei Kunststoff-Rahmenprofilen (27.10.2015)
- Inoutic stellt Konzeptstudie „Innergy“ als Alternative zu Aluminium-Profilen vor (8.4.2014)
- Stahlarmierungsfreie Kunststofffenster mit „Schüco Alu Inside“ (20.6.2013)
siehe zudem:
- Fenster im Fenster-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Fenster bei Baubuch / Amazon.de