Gira verheiratet mit Alarm Connect Sicherheits- und Gebäudetechnik
(29.6.2018;
Light+Building-
Mit seinen diversen Komponenten deckt das System alle relevanten Einsatzfelder ab. Zum Repertoire des Systems gehören Einbruch-, Glasbruch-, Rauch-, Bewegungs- und Notfallmelder sowie eine Außensirene, ein Technikmelder, ein Bediengerät (Bild rechts) und die Alarmzentrale.
Alarm Connect arbeitet funk-basiert und erlaubt die Vernetzung von Sicherheits- und Gebäudetechnik - bis hin zur Integration in eine KNX-Anlage, was eine hohe Flexibilität in der Anwendung erwarten lässt. Die Installation und Inbetriebnahme erfolgt über den Gira Projekt Assistenten (GPA).
Mit dem Release „G1 Alarm Client“ kann auch Giras Multitalent und
Multitouch-Display G1 mit dem Sicherheitssystem verbunden werden. Damit wird
das G1 neben dem Alarm-
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Giras Sicherheitssystem Alarm Connect um Rauchwarnmelder ergänzt (19.3.2021)
- Schüco und Gira vereinbaren vertiefte Kooperation im Bereich Smart Building (20.1.2019)
- Siegenia startet Kampagne für ein sicheres Zuhause (4.11.2018)
- Smart Guard: Rehaus erstes Einbruchpräventionssystem für Fenster (16.10.2018)
- Europäischer Versichererverband warnt vor aktuellen Smart Home-Angeboten (10.9.2018)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Busch-secure@home: Schutz vor Einbrechern, Feuer und Wasser auf Smart Home-Art (29.6.2018)
- Innensirene ergänzt Innogys Smart Home-System (29.6.2018)
- Ei Electronics puscht funkvernetzte Brandmelde- und Rauchwarntechnik (29.6.2018)
- „Dreisprachiges“ Voice-Control im KNX-System à la Busch-Jaeger (21.6.2018)
- IP-Router Secure mit KNX-Sicherheitstechnik neu von ABB und Busch-Jaeger (20.6.2018)
- KNX Secure verspricht maximalen Datenschutz für smarte Gebäude (20.6.2018)
- Kabelloses Alarmsystem von Yale, einer Marke von Assa Abloy, bindet bis zu 40 Komponenten ein (6.12.2017)
siehe zudem:
- Gebäudesicherung im Security-Magazin sowie Gebäudeleittechnik im Gebäudetechnik-Magazin von Baulinks
- Literatur / Bücher über Einbruchschutz bei Amazon