„Raumakustik im Alltag“ mit Hörbeispielen im MP3-Format
(22.5.2019) Wie gelingt es, gutes Hören für alle Personen an jedem Ort zu ermöglichen? Welche Faktoren beeinflussen die Raumakustik? Der Autor Christian Nocke gibt in seinem Fachbuch „Raumakustik im Alltag“ Antworten auf diese und viele weitere Fragen und vermittelt das Verständnis für die Zusammenhänge der Raumakustik.
In dem Buch werden die raumakustischen Grundlagen und Anforderungen beschrieben. Außerdem veranschaulicht der Autor, wie im Planungsprozess die oft vernachlässigten raumakustischen Gestaltungsmöglichkeiten Berücksichtigung finden können. Dabei geht es insbesondere um Räume des Alltags - wie Klassenzimmer, Büros, Restaurants oder Mehrzweckhallen -, in denen durch wirksame Maßnahmen die akustischen Bedingungen optimiert werden sollen. Eine Zusammenstellung von Materialdaten rundet das Buch ab.
Die überarbeitete zweite Neuauflage wurde an die aktuellen Regelwerke (DIN 18041, VDI 2569, ASR A3.7) angepasst und durch weitere Projektbeispiele aus der Praxis ergänzt. Ein neues Kapitel widmet sich der Simulation von Schallausbreitung in Räumen zur Prognose raumakustischer Parameter.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- Raumakustik im Alltag
- von Christian Nocke
- 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2019
- 348 Seiten, 118 Abbildungen, 47 Tabellen
- Hörbeispiel als MP3-Dateien
- Hardcover
- ISBN 978-3-8167-9896-5
- erhältlich u.a. bei Amazon
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Die Kraft der Stille: Stand-Alone-Schallabsorber „Tower of Silence“ von B11 für Besprechungs- oder Seminarräume (31.5.2023)
- Akustikplaner von Strähle online (23.2.2022)
- Innenräume - 384 Seiten zur Innenraumgestaltung mit über 1.000 Illustrationen (2.12.2019)
- Lindner-Metalldecke mit tiefmatter Pulverbeschichtung (22.5.2019)
- Augmented Reality bei der Decken- und Wandgestaltung mit Heradesign- und AMF-Platten (22.5.2019)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Transparente Zonierung im Open-Space mit schallschirmenden Wabenpaneelen von Wacosystems (17.5.2019)
- Akustisch wirksames Raumgliederungssystem Rossoacoustic TP30 Silence umfangreich upgedatet (6.11.2018)
- Topiq Sound: Neuer Hochleistungsabsorber für Rasterdecken von Knauf AMF (5.11.2018)
- Verbundprojekt „Unerhörte Hotels“ arbeitet an guter Hotelakustik (5.11.2018)
- 312 Seiten Schallschutz für Planer (27.9.2018)
- Lärmmess-Apps empfehlen sich nicht! (24.4.2018)
- Für raumakustische Demonstrationen: „Auralisation von Büroräumen“ von BAuA und IRT aktualisiert (14.2.2018)
siehe zudem:
- Raumakustik und Deckenverkleidungen im Innenausbau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Deckenverkleidungen und Raumakustik bei Baubuch / Amazon.de