Smarte Fensterlüftung mit optionaler Bluetooth-Steuerung neu von WindowMaster
(30.6.2020) Für die automatisierte natürliche Lüftung in Ein- und Zweifamilienhäusern sowie kleineren gewerblichen Einheiten hat WindowMaster zwei neue Steuerungssysteme entwickelt: Mit den MotorControllern WCC 103 und 106 lassen sich auch Dachfenster und Fenstergruppen per Kettenantrieb öffnen und schließen. Und ...
- während die Basisversion von WCC 103 über einen Taster angesteuert wird,
- so sind die über ein Modul erweiterte Variante sowie WCC 106 Bluetooth-kompatibel.
In den komplexeren WCC 106 kann außerdem die unternehmenseigene Motorlink-Technologie mit präziser Positionssteuerung in drei Geschwindigkeiten sowie Motorsynchronisation integriert werden.
Die weißen MotorController sind 206 x 215 x 37 mm klein und lassen sich sowohl flach als auch aufgestellt verbauen. Leitungen können von jeder Seite eingeführt werden.
Natürliche Lüftung
Verknüpft mit externen Sensoren wie Temperaturfühlern und/oder einer komplexen Wetterstation können die MotorController flexibel auf die Raumluft wie auch das Wetter reagieren - und angeschlossene Fenster bei passenden Temperaturunterschieden innen und außen öffnen sowie bei Regen oder starkem Wind schließen.
Weitere Informationen zu den MotorControllern WCC 103 und 106 können per E-Mail an WindowMaster angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Überarbeitet: D+H-Berechnungsprogramm myCalc für Entrauchungsflächen und Fensterantriebe (1.4.2021)
- WindowMaster entwickelt Fensterautomatisierung für Wicline 75 evo von Wicona (1.4.2021)
- Per Funk oder via Kabel überwachte Fenster à la Winkhaus (16.3.2021)
- WindowMaster seit Ende Oktober börsennotiert (16.11.2020)
- Natürliche Lüftung im Kieler „Haus der Wirtschaft“ (4.11.2020)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- „DrehVolution“: Spannende Unterstützung für Kenttenantriebe an Drehfenstern (30.6.2020)
- Neuer Aufsatzlüfter für Aluminiumfenster von Schüco (30.6.2020)
- Fernbedienbares Elektro-Klapp-Schwing-Komfort-Dachflächenfenster von Roto (5.2.2020)
- FVUx: Neuer Allround-Verriegelungsantrieb von Aumüller Aumatic (10.1.2020)
- KS15: Neuer Schwerlastkettenantrieb von Aumüller (25.10.2019)
- Starker 230 V-Kettenantrieb neu von WindowMaster (2.8.2019)
- Kompakter Fensterantriebe KS4 mit 400 N von Aumüller (2.8.2019)
- Neuer Lamellenantrieb von D+H: filigran und leistungsstark (2.8.2019)
- Neues E-Book von WindowMaster für Architekten zur natürlichen Lüftung (2.4.2018)
- Neue, kompakte Fensterantriebe von WindowMaster mit TrueSpeed für synchrones Öffnen (19.1.2018)
siehe zudem:
- Fenstertechnik im Fensterbau-Magazin sowie Lüftungstechnik im Raumlufttechnik-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Lüftungstechnik bei Baubuch / Amazon.de