Neue Flachdachfenster-Generation von Velux in 2 Varianten für mehr Tageslicht
(7.4.2021) Velux hat eine neue Generation seiner Flachdachfenster Konvex-Glas und Flach-Glas angekündigt: Das randlose Deckglas erleichtert das saubere Ablaufen von Regenwasser und Schmutz. Schlankere Rahmenprofile ermöglichen bis zu 52% mehr Tageslichteinfall. Bereits das Basiselement kann zweifach oder dreifach verglast sein. Zudem ist für alle Varianten ein passender Hitze-, Sonnen- und Insektenschutz erhältlich.


Insbesondere das Flach-Glas-Modell profitiert von dem vollständig randlosen Deckglas aus Einscheibensicherheitsglas (ESG). Es ist für den Einbau auf Dächern mit 2 bis 15° Neigung geeignet - während sich die Konvex-Glas-Variante bereits ab einer Neigung von 0° einsetzen lässt - zur Erinnerung: Die erste Version des „Konvex-Glas“-Flachdachfensters hatte Velux auf der BAU 2017 vorgestellt, siehe Bericht vom 3.2.2017.
Von Grund auf neues Basiselement
Die Konstruktion des Basiselements aus nahtlos mit Kunststoff (Polyurethan) ummanteltem Holzkern ermöglicht auffallend schlanke Rahmenprofile, die zugleich überdurchschnittlich stabil, hitzebeständig und langlebig sein sollen:
Verglasungen sind bei der neuen Generation für unterschiedliche Anforderungen erhältlich: So kann man statt der 2-fach- auch eine 3-fach-Isolierverglasung mit Verbundsicherheitsglas (VSG) wählen und sich damit für erhöhte Geräuschreduzierung und eine verbesserte Energiebilanz zu entscheiden. Für zusätliche Dämmung sorgt außerdem die wärmebrückenfreie Gesamtkonstruktion mittels hauseigener „ThermoTechnology“. Standardmäßig sind weiterhin die geprüfte Durchsturzsicherheit und der erhöhte Einbruchschutz (RC2 nach DIN EN 1627).
Des Weiteren sorgt der schlanke, nahezu unsichtbare Rahmen mit integrierten Motorenkomponenten für größtmöglichen Tageslichteinfall und uneingeschränkten Ausblick. Im Vergleich zur Vorgängergeneration ist bei einer Fenstergröße von 60 x 60 cm ohne Sonnenschutz-Produkte bis zu 52% mehr Lichtfläche möglich:
Kaum Änderungen beim Einbau
Für alle Größen und Varianten der Flachdach-Fenster ist der passende Hitze-, Sonnen- und Insektenschutz erhältlich. Der Sonnenschutz fügt sich harmonisch in die Konstruktion der Fenster ein: Die Markise oder das Rollo liegt zwischen Oberelement und Isolierglasscheibe. Montage und Wartung erfolgen von außen. Dabei müssen sich die Handwerker kaum umstellen, da sie auf die bewährten Einbauschritte zurückgreifen können. Auch der passgenaue Abschluss der Innenverkleidung sollte dank einer Nut zur Aufnahme der innen liegenden Dampfsperrschürze BBX und des Innenfutters einfach zu realisieren sein.
Zur
Bedienung der elektrisch betriebenen Integra Flachdach-Fenster und
Sonnenschutz-
Weitere Informationen zu
den Konvex-Glas- und Flach-Glas-Flachdachfenstern können per
E-Mail an Velux angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- OnTop: Künftig auch Flachdachfenster von Roto Frank DST (14.11.2022)
- Velux Architekten-Wettbewerb 2022 entschieden (19.6.2022)
- Essersky-Flachdachfenster in neuen extragroßen Nenngrößen (1.4.2022)
- Callweys Produkte des Jahres 2021 (29.9.2021)
- Neuer Rollladen für Flachdachfenster von Kingspan Light + Air | Essmann (20.8.2021)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Lichtdurchflutung trotz enger Innenstadtlage - Flachdachfenstern sei dank (7.4.2021)
- Velux erweitert sein Lichtkuppel-Portfolio (7.4.2021)
- Aufstocksystem erleichtert Hochsetzen von Tageslichtelementen bei energetischen Flachdachsanierungen (24.2.2021)
- Geneigter Aufsatzkranz für runde Flachdachfenster überlistet die Mathematik (29.9.2020)
- Neue Flachdachfenster-Variante von Lamilux mit 3°-Neigung (13.2.2020)
- Stella: Flachdachfenster mit flächenbündigem Wärmedämmglas à la Indu Light (13.2.2020)
- Fakro ordnet seine Flachdachfenster in drei Modellgruppen (26.2.2019)
- „Konvex-Glas“: das neue Flachdachfenster von Velux ist gebogen und randlos (3.2.2017)
- Essertop und Essersky: neue Oberlichter von Essertec aus Designerhand (3.2.2017)
- Reizvoll: Begehbare Flachdachfenster (24.8.2016)
siehe zudem:
- Tageslichtsysteme und Flachdach im Dach-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Flachdach und Dachfenster bei Baubuch / Amazon.de