Lindab offizieller GreenCoat-Partner für nachhaltige Stahlbeschichtungen
(17.6.2021) Lindab arbeitet schon seit geraumer Zeit an der Entwicklung nachhaltiger und umweltfreundlicher Stahlprodukte. Mit der Zertifizierung als GreenCoat-Partner hat das Unternehmen nach eigenen Angaben „ein neues Level“ erreicht.
Zur Erinnerung: GreenCoat ist eine Marke der SSAB Swedish Steel GmbH für nachhaltige organisch beschichtete Stahlprodukte für Dächer, Fassaden und Dachentwässerung. GreenCoat-Produkte gibt es in einer breiten Palette an Farben und Beschichtungen basierend auf schwedischem Pflanzenöl - anstatt auf fossilen Ölen.
Auch beim eigentlichen Prozess des Härtens von Stahl bietet der nachwachsende Rohstoff einen entscheidenden Umweltvorteil: „Im Gegensatz zu fossilem Rohöl verdunstet Rapsöl im Aushärtungsofen nicht. Somit wird während des Aushärtungsprozesses weniger umweltschädliches Kohlendioxid freigesetzt“, erklärt Lene Agger, Entwicklungsingenieurin bei Lindab.
SSAB begrüßt ebenfalls die Zusammenarbeit
„Mit Lindab arbeiten wir seit vielen Jahren zusammen. Wir betrachten die Zertifizierung als natürliche Entwicklung und begrüßen es, dass das Unternehmen sich nun noch mehr darauf konzentriert, der Bauindustrie nachhaltige Dach- und Fassadenlösungen aus GreenCoat-Stahl von SSAB anzubieten“, bestätigt SSAB-Hauptgeschäftsführer Jan Meier.
Weitere Informationen zu Dächern, Fassaden und Dachentwässerungen mit GreenCoat-Beschichtung können per E-Mail an Lindab angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Modulare Wendevorrichtung positioniert sperrige Lasten bis 100 Tonnen (25.6.2024)
- Planungsleitfaden „Kosten im Stahlbau 2024” von bauforumstahl und DSTV erschienen (6.6.2024)
- Förderpreis des Deutschen Stahlbaus 2024 (11.4.2024)
- Neuer Geschäftsführer bei bauforumstahl e.V. (5.2.2024)
- bauforumstahl e.V.: Neue Umwelt-Produktdeklarationen für Baustahlprodukte (6.11.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Dokumentation der Informationsstelle Edelstahl Rostfrei zur 3D-Fassade der FIT AG in Lupburg (17.6.2021)
- Rücknahmesystem ReZINQ schließt den Stoffkreislauf für feuerverzinkten Stahl (17.6.2021)
- Erster lösemittelfreier und geruchsarmer Metallkleber von Kemper System (1-kg-Testpaket gratis!) (17.6.2021)
- Biomassenbilanz-Ansatz: Uzin Utz und BASF kooperieren beim Klimaschutz (27.5.2021)
- Anbau nachwachsender Rohstoffe 2020 im Wesentlichen stabil (17.3.2021)
- NawaRo-Dämmstoffe gewinnen weiter Marktanteile ... aber langsam (24.2.2021)
siehe zudem:
- Stahlbau, Dachentwässerung, Metalldächer und vorgehängte hinterlüfteten Fassaden sowie Garagentore auf Baulinks