Fermacells Tape AWS zur Armierung und luftdichten Abklebung von Fugen außen und innen
(17.2.2022) Das neue Tape AWS ist ein einseitig selbstklebendes, schiebefestes Polypropylen-Vlies für die Fugenarmierung sowie luft- und winddichte Verklebung zur Innen- und Außenanwendung. Es widersteht weitgehend mechanischen Beanspruchungen, lässt sich leicht verarbeiten und hat ein breites Anwendungsspektrum.
Im Außenbereich
... kann das Tape AWS von Fermacell für die Fugenarmierung sowohl beim Powerpanel HD-Außenwandsystem als auch beim Powerpanel H₂O-Fassadensystem verarbeitet werden. Dabei lässt das Tape einen hohen Wetterschutz erwarten, denn es ist ...
- UV-stabil und
- im System mit der Powerpanel 6 Monate frei bewitterbar.
Da sich Fermacells Gipsfaser-Platten gemäß NKL 2 (EN995-1-1) einsetzen lassen, ist außerdem eine winddichte Fugenausbildung von Gipsfaser-Platten im Außenbereich möglich. Hinzu kommt eine hohe Widerstandsfähigkeit, denn das Band passt sich Unebenheiten an.
Im Innenbereich
... wird das Tape AWS vorrangig bei Außenwänden mit einer Installationsebene für die luftdichte Abklebung der Stoß- sowie Eck- und Anschlussfugen der direkt beplankten Wandelemente angewendet. Dabei wird das Band direkt auf der Oberfläche der dicht gestoßenen Fugen der Vapor- oder der Gipsfaser-Platte verklebt, um anschließend die Installationsebene anzuordnen. Eine weitere Anwendung ergibt sich im Rahmen von Brandschutzkonzepten. Hier kann durch geplante Positionierung in den entsprechenden Anschlussbereichen eine Begrenzung des Rauchdurchtritts erreicht werden.
Das Tape AWS ist einseitig selbsthaftend und kann daher schnell montiert werden. Die Verarbeitung erfolgt in einem Schritt: Das Klebeband wird einfach mittig über den Plattenstößen platziert und fest angedrückt. Bei dem Einsatz zur Armierung im System der Powerpanel HD ist ein anschließendes Abpinseln des Tapes nicht erforderlich. Zu beachten ist lediglich eine faltenfreie Verklebung. Die Flächen können für den dauerhaft wirksamen Wetterschutz direkt nach dem Verkleben der Fugen mit einem geeigneten Putzsystem verputzt werden.
Weitere Informationen zum Fermacell Tape AW können per E-Mail an James Hardie angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- ProTeck Gipsfaser-Formteil mit integriertem Profil spart Zeit und Geld beim Trockenbau (14.6.2023)
- 50 Jahre Fermacell-Gipsfaser-Platten (7.3.2022)
- Hopfen trifft auf umfänglich modernisierte Bürowelten in Trockenbauweise à la Rigips (22.2.2022)
- Holzfaser-Ausbauplatte mit Klimakammern aus Kartonwaben (17.2.2022)
- Holzbau trifft in der Troisdorfer Kita St. Hippolytus auf Trockenbau (17.2.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Ratgeber zur Luftdichtheit in Gebäuden (9.2.2022)
- Knauf startet Microsite zum Stahl-Leichtbau (27.1.2022)
- Knauf unterstützt mit dem Pocket Kit Konfigurator online die Planung von Schiebetüren (4.11.2021)
- Weiteres Whitepaper von ORCA zu Montagewänden und Bauplatten (2.11.2021)
- 39 schallisolierte „Noisy Rooms“ aus Rigidur H Gipsfaserplatten und 10.000 Stahlfedern (17.5.2021)
- Einbruchsichere Lagerhauswände (RC3) in Habito-Trockenbauweise ohne Stahlblecheinlagen (7.5.2021)
- Knauf Formteile mit kristallinen Faltungen und idealer Raumakustik im Düsseldorfer BiZ (6.5.2021)
- Gipsfaserplatten als Alternative zu Holzwerkstoffplatten mit Lieferproblemen (6.5.2021)
- Rigips Verarbeitungsrichtlinien Trockenbau neu aufgelegt (6.5.2021)
- Bauartgenehmigung für Gebäudeabschlusswände (7.10.2020)
- Massive Wände trocken bauen mit Gips-Wandbauplatten auf 166 Seiten (27.8.2020)
siehe zudem:
- Fußbodenaufbau / Estrich im Innenausbau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Trockenbau bei Amazon