Neuer PUR-Dosenschaum: wohngesund, schulungsfrei, arm an freien Isocyanaten
(6.5.2022) ISO-Chemie hat mit ISO-TOP Thermfoam „Blue Line“ einen neuen wohngesunden 1K-Polyurethan-Pistolenschaum mit monomerarmer Rezeptur angekündigt: Der Hersteller betont den sehr niedrigen Gehalt an freien Isocyanaten - mit der Konsequenz, dass der Schaum besonders gesundheitsfreundlich in der Anwendung ist und daher auch nach dem 24.8.2023 schulungsfrei angewendet werden darf.
Mit einem Gehalt an freien Isocyanaten von weniger als 0,1% bietet das neue Produkt der „Blue Line“-Nachhaltigkeitsserie von ISO-Chemie eine Alternative zu herkömmlichen PUR-Dosenschäumen. Denn nach der Europäischen Chemikalienverordnung „REACH“ besteht für Verarbeiter von PUR-Dosenschäumen mit einem Gehalt an freien Isocyanaten >0,1% ab dem 24. August 2023 eine Schulungspflicht zur sicheren industriellen oder gewerblichen Verwendung. ISO-TOP Thermfoam „Blue Line“ ist davon ausgenommen.
ISO-TOP Thermfoam „Blue Line“ wurde nach den EMICODE-Kriterien von der Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte (GEV) mit dem EC1PLUS-Siegel in der Premiumklasse als „sehr emissionsarm“ ausgezeichnet. Verbraucher, Handwerker und Architekten haben damit die Sicherheit, dass das Produkt eine größtmögliche Sicherheit vor Raumluftbelastungen bietet sowie maximalen Gesundheitsschutz und eine hohe Umweltverträglichkeit garantiert.
Positiv zu vermerken ist darüber hinaus, dass keine gesundheits- und umweltschädlichen Chlorparaffine, Halogene oder Weichmacher in dem nachhaltigen Produkt enthalten sind. Zudem erfüllt der umwelt- und gesundheitsfreundliche Bauschaum die DGNB Qualitätsstufen 1 - 4 der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.
Universell einsetzbar
Mit dem geschlossenzelligen Montageschaum können Anschlussdehnungsfugen und Hohlräume bei Fenstern, Türen und Rollladenkästen nachhaltig gedämmt werden. Er haftet auf fast allen Bauuntergründen wie Beton, Mauerwerk, Stein, Putz, Kalksandstein, Ziegel, Holz, korrosionsgeschütztem Metall und Kunststoffen. Nach der Aushärtung kann der Schaum überputzt, überstrichen oder überklebt werden. Aufgebrauchte Dosen lassen sich kostenlos über das PDR-System recyceln.
Der einkomponentige, selbstexpandierende Polyurethanschaum ist unverrottbar und weist eine hohe Feuchtigkeits- und Alterungsbeständigkeit sowie eine sehr feine Zellstruktur auf.
Weitere Informationen zu ISO-TOP Thermfoam „Blue Line“ können per E-Mail an ISO-Chemie angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Schulungspflicht für PU-Schäume gilt ab 24. August 2023 (21.8.2023)
- „One-Stop-Shop“ für die VHF à la SFS (6.2.2023)
- Das OTTO Montage-System für Fenster und Türen sowie Broschüre zur RAL-Montage (14.12.2022)
- Update für die überputzbaren Abdichtfolien von Teroson Bautechnik (14.12.2022)
- Schnell aushärtender Klebeschaum als Mörtelalternative (25.11.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- SFS (Fenster-)Montageplaner mit neuen Funktionen und verbesserter Performance (28.3.2022)
- Neues Fugendichtband von ISO-Chemie verspricht dank „Mikrotherm“ mehr Wärme- und Schallschutz (17.3.2022)
- weber Anschlussdicht: Universalabdichtung für Anschlüsse von Fenstern an die Dämmebene (16.3.2022)
- Neues Multifunktions-Dichtungsband von Illbruck im Sinne von GEG und DIN 18542 (6.4.2021)
- PDR stellt Nachhaltigkeitslogo für Recycling-PU-Schäume und -Flüssigkleber vor (13.12.2020)
- Nachgefragt: Ist vergilbter PU-Schaum noch tauglich? (8.1.2020)
- Dämmstoff-Frage bei der Fenstermontage geklärt (8.6.2006)
siehe zudem:
- Fenstereinbau und Fenster und Bauwerksabdichtung und Baustoff-Magazin im Fenster-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Fenster bei Baubuch / Amazon.de