Tagungshandbuch: 11. Kolloquium Parkbauten der Technischen Akademie Esslingen e.V.
(25.6.2024) Das Tagungshandbuch 2024 „11. Kolloquium Parkbauten - Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen” thematisiert die Bedeutung von Parkbauten durch die zunehmende Urbanisierung und die weiterhin steigende Anzahl zugelassener Fahrzeuge. Gleichzeitig streben immer mehr Städte an, autofrei zu werden.
Zur Entlastung des innerstädtischen Verkehrs und der Infrastruktur können Parkbauten dabei einen bedeutenden Beitrag leisten. In den letzten Jahren wurden bereits die Art und Weise, wie sie gestaltet und genutzt werden, an die sich ändernden Mobilitäts- und Nachhaltigkeitstrends angepasst. Um die Mobilität zu gestalten, Innenstädte zu entlasten und gleichzeitig Ressourcen effizienter zu nutzen, muss dieser Prozess intensiv fortgesetzt werden, gerade was die Schlüsselrolle der Konzeption, Technik und Management von Parkbauten anbelangt.
Mit einem breiten Spektrum an planungsorientierten, bautechnischen, baubetrieblichen Vorträgen aus unterschiedlichen Fachbereichen, gehalten von anerkannten Experten, und Austauschmöglichkeiten bietet das 11. Kolloquium Parkbauten eine Plattform zur Bewältigung der dabei anstehenden Herausforderungen.
11. Kolloquium Parkbauten - Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen
- Ausgabenart: Softcover
- ISBN: 978-3-381-11821-2 erhältlich bei Amazon und
- EAN: 9783381118212
- Bibliographie: 1. Auflage
- Seiten: 295
- Autorin: Susanne Gieler-Breßmer
- Herausgeber: Technische Akademie Esslingen e. V.
- Erscheinungsdatum: 26.02.2024
- Softcover: 148,00 Euro
- eBook (ePDF): 188,00 Euro
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- SFS liefert nonut-TDBL Gewindeformbefestiger für Fahrradparkturm von V-Locker (21.6.2024)
- Fränkische: Parkplatz-Entwässerung für Olympia-Gelände in Garching (20.6.2024)
- Michael Groneberg fordert mehr Umsicht in der Städteplanung statt Mobilitätschaos (19.6.2024)
- Westwoods Wecryl Oberflächenschutzsystem nach TR Instandhaltung Teil 2 geprüft (19.6.2024)
- Klaus Multiparking verspricht zusätzlichen Parkraum durch Parker-Systeme (19.2.2024)
- Grünes Parken in Madrid dank der Wöhr Autoparksysteme (24.8.2023)
siehe zudem:
- Architekturbücher und Parksysteme bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Public Design bei Amazon