Baulinks -> Redaktion  || < älter 2024/1736 jünger > >>|  

Fachbuch „Betrieblicher Brandschutz” in 3. Auflage erschienen

(13.12.2024) Das Fachbuch „Betrieblicher Brandschutz” gibt einen Überblick über die wichtigsten Maßnahmen zur Brandverhütung und das richtige Verhalten im Brandfall. In der aktuellen 3. Auflage wurden neben den Inhalten zur Brandschutzordnung und zur Rolle des Brandschutzbeauftragten wichtige Neuerungen ergänzt.

Betrieblicher Brandschutz, 3. Auflage (Bild: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG.) 

Neuerungen 

  • Einführung der Funktionsstelle „Veranstaltungsleiter”
  • Erweiterung der Vorbereitungen für den Einsatz der Feuerwehr
  • Anpassungen im Bereich elektrischer Geräte und Anlagen orientieren sich an den Vorgaben der DGUV 3
  • Praxisbeispiele aus den Bereichen Hochhaus, Kindertagesstätte, Verkaufsstätte sowie Alten- und Pflegeheim

Praxisnahe Inhalte

Das Fachbuch bietet konkrete Hilfestellung bei der Festlegung von Zuständigkeiten, der Alarmierungs- und Räumungsplanung sowie der Durchführung von Löschmaßnahmen durch Mitarbeiter. Kapitel zur Minimierung des Haftungsrisikos sind ebenso enthalten wie die Darstellung der rechtssicheren Dokumentation des betrieblichen Brandschutzes. Die direkte Umsetzung der beschriebenen Maßnahmen im Betrieb ermöglicht ein kostenloser Download von Handlungsanweisungen, Formblättern und Checklisten für Käufer.

Betrieblicher Brandschutz - Leitfaden für die Umsetzung in der Praxis

  • Verlag: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
  • Autoren: Dipl.- Ing. Markus Kraft und M. Sc. Torben Wüllner
  • 3. Auflage 2024, 17 x 24 cm, Kartoniert
  • 248 Seiten mit 89 farbigen Abbildungen und 85 Tabellen
  • Preis: Buch 59,- Euro und Buch + E-Book 89,- Euro
  • ISBN 978-3-481-04760-3
  • ISBN E-Book: 978-3-481-04761-0
  • ISBN Bundle: 978-3-481-04762-7
  • erhältlich via Baufachmedien (Direktlink) oder auf Amazon (Direktlink)

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH