Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1229 jünger > >>|  

Neues Stauraumkanalsystem für das kommunale Starkregenmanagement

(4.9.2025) Angesichts zunehmender Starkregenereignisse und versiegelter Flächen steigt das Risiko hydraulischer Überlastung in Kanalnetzen. Eine zuverlässige Regenwasserrückhaltung ist daher essenziell. Mit dem neuen Stauraumkanalsystem DN 800 stellt Fränkische eine platzsparende Lösung für Gewerbe-, Industrie- und Infrastrukturbereiche vor. Die großdimensionierten Verbundrohre aus Polyethylen (PE-HD) sind nach DIN 19523 spülfest und besitzen eine Ringsteifigkeit SN 8 nach DIN EN ISO 9969. Sie sind leicht, gleichzeitig hoch belastbar und auch unter Verkehrsflächen einsetzbar.

Das Stauraumkanalsystem ermöglicht den einfachen Austausch bestehender Kanalstränge im beengten Straßenraum und schafft zusätzliches Stauvolumen. (Bild: Fränkische) 

Die Rohre werden in 6m langen Strängen geliefert und lassen sich auch in beengten Straßenräumen oder bei schwierigen Einbaubedingungen verlegen. Jeder Meter Rohr bietet ein Rückhaltevolumen von 0,5 m³. Neben Einzelsträngen sind parallele Verlegungen möglich, wodurch Speichervolumina flexibel erweitert werden können.

Der Stauraumkanal in der Nennweite DN 800 bietet individuelle Anpassungsmöglichkeiten durch aufeinander abgestimmte Produktkomponenten und lässt sich mit seinen sechs Meter langen Verbundrohren schnell und unkompliziert verlegen. (Bild: Fränkische) 

Das System trägt dazu bei, Oberflächenabflüsse kontrolliert zwischenzuspeichern und nachgeschaltete Rohrleitungen oder Vorfluter vor Überlastung zu schützen, insbesondere bei Hochwasser in versiegelten Gebieten. Das Zubehörsortiment mit Dichtringen, Endkappen, Bögen und Aufsetzrohren ermöglicht den Einsatz gängiger Kanal-, Spül- und Inspektionstechnik für eine einfache Wartung.

Weitere Informationen können per E-Mail an Fränkische angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH