Wilo SE: Hygienestandards für Trinkwasser-Druckerhöhungsanlagen
(1.10.2025) Die Wilo SE erhitzt alle wasserberührten Komponenten seiner Druckerhöhungsanlagen vor der Auslieferung auf mehr als 70 °C. Das serienmäßige, 2023 patentierte Verfahren „ThermoDes” soll Biofilme und Pseudomonas aeruginosa vollständig eliminieren.
Kontaminierte Druckerhöhungsanlagen können Trinkwasserkreislauf gefährden
Wilo begegnet dem Risiko einer Kontaminierung mit ThermoDes, einer werkseitigen thermischen Desinfektion: Alle medienberührten Oberflächen werden im Produktionsprozess mindestens 3 min lang auf > 70 °C erhitzt. Die Hitze durchdringt Biofilme besser als Chemikalien und vernichtet aktive wie inaktive Stadien von Pseudomonas aeruginosa. Bestätigt wurde die Wirksamkeit durch das IWW Institut für Wasserforschung gemeinnützige GmbH.
Neben der chemischen Reinigung ist ThermoDes fester Bestandteil jeder Wilo-Druckerhöhungsanlage. Das Verfahren ist seit November 2023 patentiert und wird ohne Mehrkosten für den Kunden angewendet. Nach der Desinfektion werden die Geräte mit verschlossenen Rohrenden, Schutzverpackung und Versiegelung ausgeliefert; so bleibt die Hygienesicherheit bis zum Einbau erhalten.
„Mit Wilo-ThermoDes haben wir einen technologischen Hygienestandard geschaffen, den kein anderer Hersteller bietet – und das serienmäßig. Dieses Verfahren ist keine Sonderoption, sondern selbstverständlich Teil jeder Trinkwasser-Druckerhöhungsanlage, die unser Werk verlässt”, sagt Dirk Böttcher, Produkt Portfolio Manager bei Wilo. „Das Patent bestätigt: Diese Lösung ist ein echtes Original.”
Service für anspruchsvolle Installationen
Für Installationen mit anspruchsvollen Umgebungsbedingungen bietet das Unternehmen den Service ThermoDes mobil: Eine mobile Einheit des Werkskundendienstes führt die thermische Desinfektion direkt vor Ort aus – etwa bei verschmutzter Baustelle, reaktivierten Anlagen oder verzögerten Projektabläufen.
Weitere Informationen können per E-Mail an WILO SE angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Fachmesse GET Nord kündigt Führungswechsel an (19.9.2025)
- MEPA: Reiner Pauli scheidet aus Geschäftsführung aus – Doppelspitze übernimmt (27.8.2025)
- Neuer CEO bei Emco: Stephan Hettwer übernimmt ab Oktober 2025 (30.7.2025)
- Neuer WärmerückgewinnerCheck von HEA und VdZ online (17.7.2025)
- Führungswechsel bei Viega: Karsten Müller neuer CEO Europe (3.7.2025)
- Neue Rechtsform: TECE GmbH in TECE SE umgewandelt (18.6.2025)
siehe zudem:
- Pumpen und Sanitär- / Trinkwasserinstallationen im Sanitärtechnik-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Heizung bei Baubuch / Amazon.de