Transparente Nachweise umwelttechnischer Daten von Uponor-Produkten
(9.10.2025) Hersteller von Bauprodukten sind gefordert, Anforderungen an ökologische und umwelttechnische Aspekte zu erfüllen und nötige Nachweise transparent sowie nutzerfreundlich bereitzustellen. GF Building Flow Solutions zeigt mit den Uponor-Produkten, wie sich dies in der Praxis umsetzen lässt. Das Unternehmen bietet Systeme für Trinkwasser, Flächenheizung und Flächenkühlung, Abwasser sowie Mehrzweckanwendungen – vertrieben unter den Marken GF und Uponor.
Bereits in der Planungsphase werden unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten Kriterien für Materialwahl, Fertigung, Verpackung und Logistik definiert. Auch bestehende Systeme lassen sich - etwa durch den Einsatz biobasierter Rohstoffe, niedrigeren Energieverbrauch oder ressourcenschonende Verpackungen optimieren.
Beispiel Uponor PEX Pipes Blue
Die biobasierten Uponor PEX Pipes Blue-Rohre bieten bei 90 % geringeren CO₂-Emissionen dieselbe Produktqualität wie ihre konventionellen Varianten. Ihre ISCC-Zertifizierung (International Sustainability & Carbon Certification) beruht auf dem Massenbilanzansatz: Für jede Tonne ISCC-zertifizierter erneuerbarer Rohstoffe, die in der Produktion verwendet wird, wird eine entsprechende Menge PEX-Rohre mit einem ISCC-Zertifikat versehen. Das Unternehmen wird jährlich von unabhängigen Dritten geprüft, um zu gewährleisten, dass alle Anforderungen der ISCC-Zertifizierung erfüllt werden.
Wichtige Nachweise für nachhaltige Planung
Fachplaner, Großhandel und Installateure benötigen belastbare Nachweise, um nachhaltige Produkte sicher zu identifizieren. Zu den relevanten Dokumenten gehören:
- Environmental Product Declarations (EPD): Diese beschreiben den CO₂-Fußabdruck, den Energieverbrauch sowie den Ressourceneinsatz eines Produkts über seinen gesamten Lebenszyklus.
- SHI-Bewertungen: Das Sentinel Holding Institut (SHI) prüft Produkte hinsichtlich Emissionsarmut und gesundheitlicher Unbedenklichkeit. Typische Kennzeichnungen sind „Schadstoffgeprüft”, „Emissionsneutral” oder „QNG-ready”.
- Herstellererklärungen zur DGNB-Konformität bestätigen, dass ein Produkt die Umweltkriterien des DGNB-Systems erfüllt.
Verfügbarkeit von Nachweisen für Uponor-Produkte
GF stellt erforderliche Nachweise im Downloadcenter sowie im digitalen Produktkatalog zur Verfügung. Projektbezogene Unterlagen gibt der technische Support auf Anfrage weiter. Für größere Vorhaben unterstützt ein Projektierungsservice bei der strukturierten Zusammenstellung aller Nachweise. Ausgewählte Uponor-Produkte sind ebenfalls auf externen Plattformen wie der SHI-Datenbank und dem DGNB-Navigator präsent.
BIM-Integration
Zunehmend werden Nachweise wie EPDs, Zertifikate und Emissionsprüfungen direkt in BIM-Objekte eingebunden. Dies ermöglicht künftig die Auswertung von Kennwerten wie CO₂-Emissionen und Recyclingpotenzial, ohne ein manuelles Zusammentragen von Daten.
Ausblick
GF Building Flow Solutions arbeitet an einer Transformation des Produktsortiments. Bis 2027 soll für mindestens die Hälfte aller Produkte eine nachhaltigere Alternative verfügbar sein. Ebenfalls sollen bis dahin alle Uponor-Produkte mit einer EPD versehen werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Rehau nevoPP: Erstes klimaneutrales Abwassersystem erhält DIBt-Zulassung (8.10.2025)
- Sanha veröffentlicht Umweltproduktdeklarationen für alle Rohrleitungssysteme (8.10.2025)
- Wilo SE: Hygienestandards für Trinkwasser-Druckerhöhungsanlagen (1.10.2025)
siehe zudem:
- Sanitärinstallation und Wandheizung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Heizung, Trinkwasserinstallation und Sanitärtechnik bei Baubuch / Amazon.de