Robust bei anspruchsvollem Abwasser: Hebefix Pro soll auch aggressiven Medien standhalten
(9.10.2025) Die Schmutzwasserhebeanlage Hebefix Pro von Pentair Jung Pumpen soll Grauwasser zur nächstgelegenen Abwasserleitung befördern. Ebenso eignet sie sich laut Hersteller für aggressive Medien – beispielsweise aus Enthärtungsanlagen sowie Abwasser aus Gasbrennwertkesseln und Pelletheizungen – bis zu einem Salzgehalt von 15 %.
Aufgrund der geringen Behältertiefe lässt sich Hebefix Pro in allen gängigen Vorwandsystemen installieren. Ein direkter Anschluss an die zu entwässernden Anlagen ist möglich. Über eine Druckleitung wird das Abwasser in die nächste Sammelleitung gefördert. Für zusätzliche Sicherheit sorgt eine integrierte Alarmschaltung mit Reedkontaktschalter, die bei hohem Wasserstand einen niveauabhängigen Alarm auslösen kann. Darüber hinaus verfügt das Gerät über einen potentialfreien Kontakt zur Alarmfernmeldung.
Der Hebefix Pro wird steckerfertig mit einer eingebauten Pumpe (U3 KS Spezial-Variante) geliefert und arbeitet vollautomatisch, sobald Abwasser zufließt.
Weitere Informationen können per E-Mail an Jung Pumpen angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- DIN 1986-100 (Entwurf 2025): Neuregelungen im Überblick (8.10.2025)
- Sanibroy Hebeanlagen zur Abwasserableitung ohne Gefälle (7.10.2025)
- Wilo SE: Hygienestandards für Trinkwasser-Druckerhöhungsanlagen (1.10.2025)
- Atlas Copco übernimmt Vertriebspartner Heide-Pumpen (29.8.2025)
- Doppelpumpen-Hebeanlage ACO Muli-Nova DDP für U-Bahnhöfe und Einkaufszentren (13.3.2025)
- Wilo stellt neue Hebeanlagen-Generation vor (13.3.2025)
siehe zudem:
- Abwassertechnik und Kanalisation im Sanitärtechnik-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Abwassertechnik bei Amazon