REHAU Industries SE & Co. KG
Telefax: +49 9283 77-1430
URL: bs.rehau.com
E-Mail an Rehau
Comfort-Design plus: Neues Rollladensystem von Rehau (9.10.2007)
Die Schlagworte "Effektivität" und "Effizienz" standen laut eigenen Angaben für den
Polymerspezialisten Rehau bei der Neukonstruktion seines
Rollladenaufsatzelements Rehau Comfort-Design plus im Vordergrund. Das neue
System basiert auf einer modernen Plattformtechnologie mit drei Elementgrößen
und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten sowohl für die Altbausanierung als
auch für den Neubau.
Einzigartige "Mondrian"-Fassade unter vielen Fälschungen (10.8.2007)
Am 1. April 2007 öffnete das weltweit einzigartige Museum Plagiarius in der
südlichen Innenstadt von Solingen seine Pforten für neugierige Besucher (siehe Bing-Maps und/oder Google-Maps). Es
vereint die Sammlung der Aktion Plagiarius e.V. aus den letzten drei Jahrzehnten
und zeigt mehr als 250 Originale und Plagiate der unterschiedlichsten Branchen
im direkten Vergleich, angefangen bei Haushaltsartikeln über Möbel und
Kinderspielzeug bis hin zu technisch komplexen Produkten und Geräten. Ziel der
Ausstellung ist es, auf dieses sehr große wirtschaftliche Problem aufmerksam zu
machen und die Bevölkerung zu sensibilisieren. Denn der weltweite
volkswirtschaftliche Schaden durch Fälschungen und Nachahmungen wird auf 200 bis
300 Milliarden Euro pro Jahr beziffert.
Hotelanlage will mittels 130 km Erdwärmekollektorrohren kühlen und heizen (30.7.2007)
Im griechischen Navarino wurde ein neues Touristenzentrum gebaut. Um die laufenden Energiekosten für den Betrieb möglichst gering zu halten, setzte der Betreiber auf die anteilige Versorgung mit Erdwärme.
Schalldämmung im Hausabflusssystem à la Rehau (31.5.2007)
Mit Raupiano Plus bietet Rehau ein schalldämmendes Abwasserleitungs-System an, das in einem zentralen Bereich der
Gebäudetechnik Ruhe und Wohnkomfort verspricht. Der subjektiv
empfundene Geräuschpegel verringert sich gegenüber Standard-Abflussrohren
deutlich und soll damit praktisch nicht mehr wahrnehmbar - verspricht der
Kunststoffspezialist.
Wenn dem Schmutz zentral die Luft ausgeht (9.5.2007)
Staubsaugen bedeutet Lärm, lästiges Ziehen des unhandlichen Staubsaugers,
Mit Rehau vom Solardach, über die Solarfassade bis zur Thermosiphonanlagen (22.3.2007)
Mit Solaranlagen lassen sich bis zu 70 Prozent der Energiekosten für
Trinkwassererwärmung und bis zu 35 Prozent bei Trinkwassererwärmung und
Heizungsunterstützung einsparen. Um im Wettbewerb um die Sonnenenergie
mitspielen zu können, hat Rehau die Solarsysteme Rehau Solect auf den Markt
gebracht.
REHAU stärkt eigene Marke mit Gütesiegel für Fenster-Design (21.2.2007)
REHAU hat sich 2006 am Markt strategisch neu positioniert (siehe Beitrag "REHAU stellt sich neu auf").
Mit der Fokussierung auf die drei Geschäftsbereiche Bau, Automotive und
Industrie will das Unternehmen seine Kompetenz und Werte unter der Dachmarke
REHAU bündeln und weltweit als Premiummarke etablieren. Und dies will man
natürlich auch optisch deutlich signalisieren.
Die REHAU Group vereint Unternehmen aus den Branchen Automobil, Bau, Industrietechnik, Möbel, Material und Medizin unter einem Dach. Mit polymerbasierten Lösungen erwirtschaftet das global agierende Familienunternehmen einen Jahresumsatz von über 4 Milliarden Euro. Pioniergeist und visionäre Kraft sind Antrieb für die mehr als 20.000 Mitarbeitenden, um das Leben von Menschen auf der ganzen Welt durch den Einsatz innovativer Technologien zu verbessern.