Kostengünstiges Bauen stabilisiert Eigentumsbildung
Deutschland als einsamer Weltmeister bei Anspruchsniveau und Kosten im Wohnungsbau? Dieses Vorurteil muss revidiert werden. Während sich im benachbarten Ausland die Immobilienpreise binnen weniger Jahre fast verdoppelt haben, sind sie hierzulande ausgesprochen stabil geblieben. Die Bauherren von Einfamilienhäusern sind zunehmend preisbewusst und sparen nach Möglichkeit offenbar auch an der Ausstattung.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 23:27 Uhr
- erste Veröffentlichung: 04.07.2004, 00:00
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 09:56 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2004/0873.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2004/0873.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): , Finanzdienstleistungen, Bausparkassen, Banken und ...
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Kostengünstiges Bauen stabilisiert Eigentumsbildung" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- VPB rät: Nebenkosten beim Hausbau nicht unterschätzen (11.1.2005)
- Internetauktionen für Immobilien und Mietpreise seit 1.11. online (15.11.2004)
- 64 Prozent der 15- bis 19-Jährigen wohnen in den eigenen vier Wänden (5.10.2004)
- Qualitätsimmobilie strategisch planen (19.8.2004)
- ifo Forschungsbericht: Einkommen junger Haushalte beeinflusst den Wohnimmobilienmarkt (30.7.2004)
- Wohneigentumsquote : Wohneigentümer bilden in Deutschland absolute Mehrheit (20.7.2004)
- Gelassen altern in den eigenen vier Wänden (19.7.2004)
- Bausparen - jünger in die eigenen vier Wände (27.6.2004)
- baupreislexikon.de ermittelt detaillierte Kostenrichtwerte für Bauleistungen (14.6.2004)
- Deutschland beim Wohneigentum unverändert an vorletzter Stelle (20.5.2004)
- Ist Kaufen tatsächlich billiger als Mieten? (16.5.2004)
- Vertrauensvorsprung für die Immobilie (7.4.2004)
- LBS-Umfrage ergibt wachsenden Wohnungsbedarf bis 2010 (15.3.2004)
- Für Wohnen im Eigentum werden anfangs 20 Prozent beim übrigen Konsum eingespart (24.2.2004)
- Immobilienpreisniveau anhaltend günstig (21.2.2004)
- Baukosten im internationalen Vergleich (4.12.2003)